14 Kilometer Küste gekauft: Bei Athen bohrt sich China in Europas Herz
14 Kilometer europäischer Küste gehören China. Den Pleite-Griechen hat Peking den ältesten und größten Hafen ihres Landes abgekauft – und massiv investiert: Der Hafen von Piräus ist der am schnellsten wachsende Containerhafen der Welt. Wie ist das möglich? weiterlesen hier
Die Griechen verscherbeln ihr Familiensilber, aber den Europäern verkaufen sie nicht eine mickrige Insel im Gegenzug für ihre Rettung. Undank ist der Welten Lohn.
Brüssel ist weit weg, was kümmert es die ….
@Mourawetz
Das mit der Insel war auch mein erster Gedanke. Es geht ja gar nicht um Kauf, bloss um Miete, so wie auch der Hafen nur auf 30 Jahre oder so vermietet wird. Aber für mickrige 280 Millionen € auf 30 Jahre gäbe es einige brauchbare völlig unbewohnte und momentan ungenutzte Inseln, die sich wunderbar als Welcome Center nutzen ließen incl. Arbeitsplätze für griechische Betreuer und Bauarbeiter. Anscheinend sabotieren gewisse Brüsseler und sonstige Kreise solche Projekte grundsätzlich, am Geld kann es jedenfalls nicht liegen und an irgendwelchen griechischen Souveränitätspingeleien auch nicht.
Sie werden sich an der griechischen Gewerkschaft die Zähne ausbeissen;-)
Aber wahrscheinlich werden nur Chinesen dort arbeiten wenn sie bemerken das die Hälfte des Jahres gestreikt wird.
Wenn ich daran denke wieviel europäisches Familiensilber an arabische Fonds und Investoren verscherbelt wurde und wird…
dailymail. co .uk/news/article-3515960/London-s-Qatari-Quarter-expands-wealthy-Arabs-snapping-1billion-real-estate-including-thousands-capital-s-valuable-properties . html
Übrigens steht Griechenland damit nicht alleine da.
Große Teile des kanadischen Immobilienmarktes sind in chinesischem Besitz.
Durchaus mit negativen Folgen, und schon vor 20 Jahren warnten außerdem kanadische Sicherheitsdienste die Politik vor einem Ausverkauf und ausländischer Einflussnahme – ohne Gehör zu finden.
Das wurde auch erst im heurigen Jahr öffentlich publik.
https://www.bloomberg.com/news/features/2018-10-20/vancouver-is-drowning-in-chinese-money
Ab 05:00
Youtube – Canada: A Nation Crashing with NO SURVIVORS
Wie man einen Krieg gewinnt, noch ehe er begonnen hat, konnte man schon vorher am Beispiel Taiwan ersehen. China hat es jahrelang vorher wirtschaftlich abhängig gemacht, wodurch jegliche Unabhängigkeitsbewegung keinen Anklang in den chinaabhängigen Wirtschaftskreisen finden konnte, sodass sie von vornherein zum Scheitern verurteilt war und ist.
Die Chinesen schlagen uns durch ihre listige Weisheit, etwas von dem unsere Politiker nicht die leiseste Ahnung haben. Vielmehr sieht man in den wirtschaftlichen Verflechtungen mit China, die Abhängigkeiten zugunsten der Chinesen sind, eine Garantie für Kriegsverhinderung. Diese Vorstufe zum Krieg hat Trump erkannt. Europäer nicht, am allerwenigsten Anhänger der österreichischen Schule der Nationalökonomie.