“…..Wegen des großen öffentlichen Drucks hat die Bundesbank einen Teil ihrer Goldreserven aus New York nach Frankfurt geholt. Der Prozess ist nun abgeschlossen. Rund 50 Prozent der Reserven bleiben im Ausland…” (weiter hier)
“…..Wegen des großen öffentlichen Drucks hat die Bundesbank einen Teil ihrer Goldreserven aus New York nach Frankfurt geholt. Der Prozess ist nun abgeschlossen. Rund 50 Prozent der Reserven bleiben im Ausland…” (weiter hier)
Schon merkwürdig, welche Geschichten immer auftauchen, wenn Griechenland wieder mal pleite ist.
Wieviel Gold behaupten die Griechen doch gleich, schulde ihnen Deutschland noch aus dem zweiten Weltkrieg?
Die ÖNB hat ja auch bereits einen Großteil der österreichischen Goldbestände aus England zurückgeholt (noch bevor der Brexit Realität wurde). Offenbar ist ein Nebeneffekt der EU, dass die Mitglieder kein Vertrauen mehr zueinander haben.
Ob wohl diese 300 Tonnen längerfristig für die Neubürger reichen werden?! 😉
Das Gold wird dringend notwendig sein um die neue deutsche Mark auf gesunde Beine mit reellen Gegenwert stellen zu können.