“Wenn der Euro scheitert, scheitert Europa“: Ist das eine Schutzbehauptung? Oder eine Drohung? Und haben Sie den IWF gewählt? Hans Magnus Enzensberger fordert uns in der FAZ zu einem Europa-Quiz heraus…”
“Wenn der Euro scheitert, scheitert Europa“: Ist das eine Schutzbehauptung? Oder eine Drohung? Und haben Sie den IWF gewählt? Hans Magnus Enzensberger fordert uns in der FAZ zu einem Europa-Quiz heraus…”
“……..24. „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ (Jean-Claude Juncker, Vorsitzender der Eurogruppe, 1999.)…….”
Und wer ist Juncker heute, 15 Jahre danach?
Präsident der Europäischen Kommission, also Großer Vorsitzender des Kommissariats der Parteisekretäre Europas, das bekanntlich unsere Gesetze diktiert.
Frage 41: Wie hat das Volk ihn dorthin gewählt?
@fragolin
“Frage 41: Wie hat das Volk ihn dorthin gewählt?”
rechtmäßig, gemäß den rechtmäßigen(?) EU-Richtlinien. Das EU-Volk war als Wähler, wie schon bisher, nicht vorgesehen. Jean Claude Flunker wurde
*von DDR- Mutti Angela als “alternativlos” behutsam designt
*mit einem Gegenkandidaten ausgestattet, der die Alternativlosigkeit mehr als bestätigte
*geographisch politisch und kriminell sorgsam in der Mitte positioniert und
*empfahl sich bereits 1999(s.obiges Fragolin-Zitat) zweifelsfrei als der Präsident, den die EUDSSR verdient.