“… Der Staat mausert sich immer mehr zum attraktiveren Arbeitgeber als die Privaten. Vor allem die Saläre haben enorm zugenommen. Das ist nicht nur unfair, sondern schadet auch der Wirtschaft. NZZ, weiter hier
“… Der Staat mausert sich immer mehr zum attraktiveren Arbeitgeber als die Privaten. Vor allem die Saläre haben enorm zugenommen. Das ist nicht nur unfair, sondern schadet auch der Wirtschaft. NZZ, weiter hier
Die Summe allein sagt nichts aus.
Die Kennzahlen die man vergleichen müsste sind der Schweizer Durchschnittsgehalt, und die Effizienz des Schweizer Beamtentums, ob also in der Schweiz die Bürokratie die Wirtschaft nicht belastet sondern unterstützt.
Würde empfehlen , die Rahemenbedingungen der Schweizer Bediensteten genau zu vergleichen: Urlaub, Karenzzeit von Müttern etc..
Ebenso die Leitungserbringung innert gewisser Zeiten. Da würden die Chefs des ÖGB Schwierigkeiten haben, den Vergleich zu bestehen. Schlicht und einfach: die Schweizer arbeiten einfach mehr!!!!