“Das Umlageverfahren kennt nicht nur demografische Grenzen. Die steuerliche Arbeitsbelastung sowie ein weitgehender Kündigungsschutz drängen Alte aus dem Arbeitsmarkt” mehr hier
“Das Umlageverfahren kennt nicht nur demografische Grenzen. Die steuerliche Arbeitsbelastung sowie ein weitgehender Kündigungsschutz drängen Alte aus dem Arbeitsmarkt” mehr hier
Brillant analysiert! Das Problem ist eigentlich nur, das magische Vieleck Eigenvorteil-Machtgewinn-Machterhalt-Erkenntnisresistenz-Bildungsdefizit in den sogenannten elitären Zirkeln durch den Begriff (Eigen-) Verantwortung zu ersetzen.
Gscheithaufen@Wie wollen Sie in den elitären Zirkeln – brilliant definiert- den Begriff Eigenverantwortung unterbringen? Die sitzen doch alle wie die Maden im Speck und zahlen tun eh “die Anderen!”
„Zudem ist es ein Grunderfordernis des Lebens, Erwerbseinkommen in Vermögen umzuwandeln, um dann im Alter arbeitsunabhängiges Einkommen zu beziehen.“
Wie wahr. Das ist aber den wenigsten bekannt, die Wurzel aller Übel.