Betriebswirtschaftliche Strukturen wie bei der ARD wären bei börsennotierten Privatanbietern kaum vorstellbar. Der Konkurrent ProSiebenSat1 beschäftigt knapp 6.600 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 3,8 Mrd. €. Während dessen Personalkostenquote bei 16% liegt, verharrt sie bei der ARD über der Marke von 50% (Personalaufwand und Altersversorgung aller fest angestellten und freien Mitarbeiter). weiter hier
Egal ob ARD oder ZDF…
Berlin-Korrespondentin des ZDF Nicole Diekmann im ersten Tweet des Jahres am 1. Jan.: “Nazis Raus!”
Auf die Frage wer denn aller ein Nazis sei, antwortete sie: “Jede/r, der/die nicht die Grünen wählt.”
Danke, nächster Patient!
Kennt vielleicht jemand die entsprechenden Gehälter der ORF-Angestellten? Ich vermute, dass da kein großer Unterschied besteht – schon gar nicht in der ideologischen Ausrichtung.
Falke@ Wollte auch auf Österreich hinweisen! Warum werden eigentlich Gehälter, die vom Steuerzahler zu 100% finanziert werden , nicht veröffentlicht! Es ist doch auch transparent dass Van der Bellen mehr wie Trump oder Merkel verdient! – oK er schadet auch weniger! 🙂
https://www.kleinezeitung.at/kultur/medien/5190755/ORFGehaelter_Geheime-Gagenliste-drang-an-die-Oeffentlichkeit
diepresse . com/home/kultur/medien/528329/ORFGehaelter-fast-doppelt-so-hoch-wie-Branchenschnitt-