Empörte Überschrift in der “Basler Zeitung”: 40 Stunden pro Woche schuften für weniger als 4335 Franken. Auch Armut ist relativ…..mehr hier
Empörte Überschrift in der “Basler Zeitung”: 40 Stunden pro Woche schuften für weniger als 4335 Franken. Auch Armut ist relativ…..mehr hier
Die Pendler aus Vorarlberg nützen das Preis/Leistungsgefälle. Man verdient in der Schweiz um einiges mehr, lebt aber in Vbg. billiger als über dem Rhein.
Allerdings gibt es in der CH weniger Urlaub, kürzere Karenzzeiten und weniger Feiertage. Das nimmt man aber in Kauf. (Wenn das “Hüsle” in Vbg. fertig ist, kann man immer noch schauen ob es im Ländle einen Job gibt?)
Es gab auch Zeiten in denen man 1000 Sfr. Prämie bekam wenn man jemanden gefunden hatte der bereit war in der CH im Pflegebereich zu arbeiten (40h).
Um zu so einen Tieflohn zu kommen muss man in Oesterteich arbeitsloser Fluechtling mit 3 Kindern sein!
Diese Summe ist für einen österreichischen Svhutzsuchenden mit Kindern leicht erreichbar!
Furchtbar, diese Armut!!! Und wohl voll eingetreten, dieser Niedergang, der der Schweiz schon damals prophezeit wurde, als sie sich der EU (zu Zeiten des Ö-Beitritts) verweigerte .
Conclusio: Fake News (euphemistisch: Fehleinschätzungen der gut bezahlten Fachleute) gab es schon damals, aber blöderweise will das heute kaum wer hören, geschweige denn akzeptieren.
braquarius
Das gleiche Schicksal “droht” jetzt den Briten auch
👍😘😏
Ein Kindergartenplatz kostet im Kanton Zürich so circa 1000 bis 1500 CHF im Monat, das relativiert die 4500 sehr stark würde ich sagen.