Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern von OrtnerOnline ein angenehmes Osterwochenende! Christian Ortner
11 Gedanken zu „Aus gegebenem Anlass“
Nettozahler
Ich wünsche Herrn Ortner und allen begeisterten Lesern seines Zentralorgans ein gesegnetes Osterfest.
Mona Rieboldt
Danke für die guten Osterwünsche, Herr Ortner.
Ich wünsche allen hier schöne und sonnige Feiertage.
Und meine speziellen Ostergrüße gehen an gms, Rennziege, Reinhard und Thomas Holzer.
Mourawetz
Ebenso Frohe Ostern! bis nach Ostern… 😉
perry
lieber herr ortner! ich wünsche ihnen eine schönes osterfest. spezielle ostergrüße auch an mourawetz,
rubens
Ein Frohes Osterfest und danke Herr Ortner für Ihren Blog. Allen Kommentatoren auch ein erholsames und auch besinnliches Osterfest.
Mourawetz
@perry:
Tja unsere lieben Putin-Verehrer sind so verbrunzt in ihr Idol: Sie sind mit dem Schreiben von knifflig ausgedachten Apologien dermaßen beschäftigt, dass sie den Oster-Thread links liegen lassen müssen. Welch neckische Freude darob! Wenigstens hier hat man seine heilige Ruh.
“Tja unsere lieben Putin-Verehrer sind so verbrunzt in ihr Idol”
Tun S’ doch nicht eifersüchtig sein. Es sind genügend Liebesbekundungen für alle da — sogar für jene freudigen Randsteinpinkler wie Sie, die’s mit ihrer Fähigkeit zur Einschätzung selbst unkniffliger Sachverhalte definitiv nicht zum Idol bringen, dafür aber ausreichend österliche Heiligkeit geschnuppert haben, um wundersam Ruhe und Neckigkeit unter einem Hut zu vereinen. Tja, wie wird das dann erst zu Weihnachten?
perry
@gms
worauf sollte mourawetz denn wohl eifersüchtig sein? auf den russischen macho und seine adoranten? um jemand als “freudigen randsteinpinkler” zu bezeichnen, bedarf es schon einer gehörigen portion an selbstüberschätzung und menschenverachtung.
“um jemand als “freudigen randsteinpinkler” zu bezeichnen, bedarf es schon einer gehörigen portion an selbstüberschätzung und menschenverachtung.”
Daß Sie den Reim auf das Mourawetz’sche “verbrunzt” nicht behirnten, mit dem er mich im aktuellen Thread neckische Freude bekundend ohne Anlaß von der Seite her anmachte, überrascht eingedenk Ihrer sonstigen kognitiven Leistungen hierzublogs wohl niemanden.
Die von Ihnen attestierte “Menschenverachtung” ohne das obligatorische “zynisch” mag dabei noch als Fingerfehler eines aufmerksamkeitsheischenden Wadelbeissers durchgehen. Falls es Sie beruhigt: Ja, Sie existieren. Geschenkt.
Mourawetz
@an jene, die hier aus D mitlesen
“verbrunzt” bedeutet “rettungslos verliebt” auf österreichisch, ist also keineswegs eine Beleidigung. Mag sich nun jeder selbst seinen Teil denken über den gms’schen Kontra.
bewahren Sie sich den kindischen Glauben, Ihre grundlos hier im Oster-Thread am 19.04. gesetzte Duftmarke könnte irgendwen beleidigen, daß dieser sie daraufhin einen freudigen Randsteinpinkler heißt. Denn nur so können Sie die Illusion aufrecht erhalten, Ihre Worte hätten eine Bedeutung abseits einer lächerlichen Selbstentblößung.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich wünsche Herrn Ortner und allen begeisterten Lesern seines Zentralorgans ein gesegnetes Osterfest.
Danke für die guten Osterwünsche, Herr Ortner.
Ich wünsche allen hier schöne und sonnige Feiertage.
Und meine speziellen Ostergrüße gehen an gms, Rennziege, Reinhard und Thomas Holzer.
Ebenso Frohe Ostern! bis nach Ostern… 😉
lieber herr ortner! ich wünsche ihnen eine schönes osterfest. spezielle ostergrüße auch an mourawetz,
Ein Frohes Osterfest und danke Herr Ortner für Ihren Blog. Allen Kommentatoren auch ein erholsames und auch besinnliches Osterfest.
@perry:
Tja unsere lieben Putin-Verehrer sind so verbrunzt in ihr Idol: Sie sind mit dem Schreiben von knifflig ausgedachten Apologien dermaßen beschäftigt, dass sie den Oster-Thread links liegen lassen müssen. Welch neckische Freude darob! Wenigstens hier hat man seine heilige Ruh.
Mit österlichem Gruss an Perry!
Mourawetz,
“Tja unsere lieben Putin-Verehrer sind so verbrunzt in ihr Idol”
Tun S’ doch nicht eifersüchtig sein. Es sind genügend Liebesbekundungen für alle da — sogar für jene freudigen Randsteinpinkler wie Sie, die’s mit ihrer Fähigkeit zur Einschätzung selbst unkniffliger Sachverhalte definitiv nicht zum Idol bringen, dafür aber ausreichend österliche Heiligkeit geschnuppert haben, um wundersam Ruhe und Neckigkeit unter einem Hut zu vereinen. Tja, wie wird das dann erst zu Weihnachten?
@gms
worauf sollte mourawetz denn wohl eifersüchtig sein? auf den russischen macho und seine adoranten? um jemand als “freudigen randsteinpinkler” zu bezeichnen, bedarf es schon einer gehörigen portion an selbstüberschätzung und menschenverachtung.
perry,
“um jemand als “freudigen randsteinpinkler” zu bezeichnen, bedarf es schon einer gehörigen portion an selbstüberschätzung und menschenverachtung.”
Daß Sie den Reim auf das Mourawetz’sche “verbrunzt” nicht behirnten, mit dem er mich im aktuellen Thread neckische Freude bekundend ohne Anlaß von der Seite her anmachte, überrascht eingedenk Ihrer sonstigen kognitiven Leistungen hierzublogs wohl niemanden.
Die von Ihnen attestierte “Menschenverachtung” ohne das obligatorische “zynisch” mag dabei noch als Fingerfehler eines aufmerksamkeitsheischenden Wadelbeissers durchgehen. Falls es Sie beruhigt: Ja, Sie existieren. Geschenkt.
@an jene, die hier aus D mitlesen
“verbrunzt” bedeutet “rettungslos verliebt” auf österreichisch, ist also keineswegs eine Beleidigung. Mag sich nun jeder selbst seinen Teil denken über den gms’schen Kontra.
http://www.ostarrichi.org/wort-12989-at-verbrunzt+sein+.html
Mourawetz,
bewahren Sie sich den kindischen Glauben, Ihre grundlos hier im Oster-Thread am 19.04. gesetzte Duftmarke könnte irgendwen beleidigen, daß dieser sie daraufhin einen freudigen Randsteinpinkler heißt. Denn nur so können Sie die Illusion aufrecht erhalten, Ihre Worte hätten eine Bedeutung abseits einer lächerlichen Selbstentblößung.