“……Abschied von der EU? Das halten die Kontinentaleuropäer, die Deutschen vorneweg, für unverschämt unvernünftig. Sie glauben, ihr Klub “Union Europa” sei so alternativlos, dass sie kaum fassen können, dass jemand ihnen den Rücken zukehrt. Dabei ist die von den Briten gedrückte Escape-Taste vor allem wohl eine Quittung für die immer undurchsichtiger werdende Brüsseler Politik, die Machtherrlichkeit einer Bürokratie, deren Entscheidungsprozesse sich der Öffentlichkeit mehr und mehr entziehen. Im Brüsseler Labyrinth finden sich nur noch Experten zurecht, und wenn die selbst gemachten Regeln nicht mehr passen, werden sie kurzerhand ausgesetzt oder stillschweigend übergangen…..” (hier)
“Britischer Pragmatismus ist manchmal ehrlicher als deutscher Moralismus.”
Nicht nur manchmal!
Und britischer Pragmatismus ist auch ehrlicher als Brüsseler Größenwahn
so einen Professor gibt es an keiner österr. Wirtschaftsuniversität, auch nicht an irgendeiner Universität in der EU 😉
Wir haben die allumfassende Meinungsdiktatur satt. Uns wird immer erzählt, dass die amerikanischen Medienunternehmen hier Zensur betreiben, dieser Kommentar steht seit mehr als 2 Wochen auf Youtube in Amerika. Die Zensur geht nur von unseren Politikern auf deren direkte Anordnung an die Medienunternehmen aus!!!
Beweise wie dieser sind zu tausenden im Netz auf deren Seiten zu finden, egal ob Facebook, Youtube, etc.
@Gerald
Logisch, Einschränkungen der Meinungsfreiheit sind in den USA nicht nur verpönt, sondern stellen einen Verstoß gegen die Verfassung dar. Sehr wohl zensieren amerikanische Unternehmen aber im Auftrag von Diktaturen wie etwa China oder der EU (u.a.).