“…Mitarbeiter des Umdasch-Konzerns sind bereit, zur Sicherung des Standortes eine Senkung der Löhne zu akzeptieren. Die Gewerkschaft sagt Nein – sie stellt sich nicht zum ersten Mal gegen Betriebsrat und Arbeitnehmer….” (hier)
“…Mitarbeiter des Umdasch-Konzerns sind bereit, zur Sicherung des Standortes eine Senkung der Löhne zu akzeptieren. Die Gewerkschaft sagt Nein – sie stellt sich nicht zum ersten Mal gegen Betriebsrat und Arbeitnehmer….” (hier)
Man schicke diese ÖGB-AK-Bagage mit einem one-way-ticket zum Teufel….
Erinnert an den jüngsten Streik der Lokomotivführer in Deutschland, der geradezu erpresserisch durchgezogen wurde: von einer winzigen Gewerkschaft namens GDL, der bei weitem nicht alle Lokomotivkapitäne angehören, mit einer plump manipulierten Urabstimmung durch einen DDR-geschulten Egomanen …
http://www.focus.de/finanzen/news/wie-man-wahlfaelschung-betreibt-hat-er-doch-schon-zweifel-an-91-prozent-zustimmung-kommentar_id_6028469.html
… dem der Verlust von Arbeitsplätzen blunzn ist. (Die zu Recht angefressene Industrie verlagert große Transportvolumina von der Bahn auf die Straße, viele entnervte Pendler tun desgleichen, was die notorischen Autobahnstaus bleibend verschlimmert, etc.)
Und jetzt die diktatorischen ÖGB-Bonzen, die offenbar keine Ruhe geben werden, bevor Umdasch zumindest im Inland die Segel streichen muss, obwohl die Mitarbeiter sich loyal und betriebswirtschaftlich gescheit verhalten.
Ich musste den NZZ-Artikel dreimal lesen, um ihn zu glauben. But this is Austria, believe it or not.
Ein nachträgliches HOCH auf Maggie Thatcher!
Der Niedergang der DDSG war durch ähnliche Vorgänge gekennzeichnet. Alle Sanierungsmaßnahmen des damaligen Managements wurden durch Einsprüche des Betriebsrates/Gewerkschaft (was damals gleichzusetzen war) verhindert, so lange, bis es die DDSG halt nicht mehr gab.
Aber dafür haben die Wiener jetzt den “twin-city-liner”, und der ist viel besser als die DDSG, auch wenn er nicht so viele Arbeitsplätze bietet 😉
@ Thomas Holzer
“twin city liner”, kommandiert da auch die Gewerkschaft?
🙂