“…..Die Politik scheint zu realisieren, dass die immer neuen Verbote und Regulierungen so langsam zu einer kritischen Masse an Bürgern führen, die sich die Bevormundung nicht länger gefallen lässt. Selbstverständlich mündet diese Erkenntnis nicht in die naheliegende Lösung, den Menschen mehr Freiheit über ihr eigenes Leben zu lassen. Vielmehr zeigen sich die Regierungen erfinderisch bei der Suche nach neuen Methoden, um die zunehmende Lenkung aller Lebensbereiche in unvermindertem Maße fortsetzen zu können. Ein Weg, den Untertanen die Illusion des freien Willens zu lassen, ist das Konzept des „Nudging“ – das man als „Anstoßen“ oder „Anstupsen“ übersetzen kann –, auf das die US-Administration, die britische Regierung und auch die deutsche Bundesregierung setzen….” (hier)
Diese Sau lebt immer noch?
http://www.q-software-solutions.de/blog/2012/04/25/nudgen/
Das Ding hat doch schon vor 3 Jahren, die wievielte Auferstehung gefeiert?
Der Namen wurde auch geändert von Paternatlismus zu Nudgen – hört sich das letztere nicht viel besser an?
“So you’re leaving now”, sprach ein kanadischer Partylöwe zu mir, als ich ging. “How about tomorrow? Shall I call you or nudge you?” Nicht ganz ungeistreiche Anmache, zugegeben. Freiich ward sie abgelehnt.
Je älter ich werde, desto mehr bin ich der Meinung, daß Bürger gelegentlich in gewisse Richtungen gelenkt gehören. So sehr unterscheidet sich die eine Menschen- von einer Nutzvieherde nun auch wieder nicht.
@Enpi
Und wenn möglich entscheiden auch noch Sie, in welche Richtung?!
Danke nein
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4752747/Nudging_Der-Staatssekretaer-will-stupsen?parentid=0&act=2&isanonym=null#kommentar0
Da wird sich “Enpi” aber freuen
11. Juni 2015 – 17:46 Thomas Holzer
Servus! Wie Sie sagen: Es gibt keine Schnapsidee, die nicht augenblicklich von unseren sesselfurzenden Beglückern in das Vakuum ihrer Gehirne importiert wird, um dumpfe Aufmerksamkeit zu erregen und Pfründen zu sichern. Da lob’ ich mir die kanadischen Party-Anmacher. Die sind wenigstens witzig, auch wenn sie abschlägig beschieden werden.
Das ist der Wesenszug der Demokratie!
So man nicht tagtäglich eine neue/alte Sau durch das demokratische Dorf jagt, glaubt man, nicht wahrgenommen zu werden, und wird auch nicht wahrgenommen.
Quantität geht definitiv vor Qualität, leider!
Wer will ein Nazi sein?