Die taz fühlte sich jüngst in einem längeren Artikel bemüßigt, ein Phänomen namens „Gastrosexismus“ anzuprangern: Frauen hätten in der Profi-Küche keine Chance. Nun, so einfach ist das nicht./ mehr
Die taz fühlte sich jüngst in einem längeren Artikel bemüßigt, ein Phänomen namens „Gastrosexismus“ anzuprangern: Frauen hätten in der Profi-Küche keine Chance. Nun, so einfach ist das nicht./ mehr
Der sogenannte Sexismus schmeckt schon sehr fad und ausgezuzzelt, abgestande und ranzig, ohne Würze, schimmelig und ausgetrocknet.
Kurz, ungenießbar.
Natürlich brauchen wir Frauen in der Küche, wer schält sonst die Kartoffeln?