“…..Heute übernimmt Christine Lagarde den Chefposten der Europäischen Zentralbank. Sie ist zunächst Getriebene der Fakten, die ihr Vorgänger Mario Draghi geschaffen hat. Sparer müssen mit einer „Politisierung“ der Geldpolitik rechnen.” (Welt, hier)
“…..Heute übernimmt Christine Lagarde den Chefposten der Europäischen Zentralbank. Sie ist zunächst Getriebene der Fakten, die ihr Vorgänger Mario Draghi geschaffen hat. Sparer müssen mit einer „Politisierung“ der Geldpolitik rechnen.” (Welt, hier)
“Das erwartet Sparer in der Ära Lagarde”
u.A. eine mindestens 10% “Kontoabgabe”, 4% Inflationsziel und massive Erhöhung der Grundsteuern!
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/oekonomen-zweifeln-an-inflationsziel-der-ezb-13914077.html
“Back to Mesopotamia”
https://www.bcg.com/documents/file87307.pdf
https://www.t-online.de/finanzen/schuldenkrise/id_67425766/iwf-studie-empfiehlt-enteignung-und-weitere-grausamkeiten.html
Lagarde, eine skrupellose Machtbesessene, die alles dafür getan hat um den Posten als IMF-Chef zu bekommen… diese Frau wird auch nicht vor Enteignungen zurückschrecken, ohne Rücksicht auf Verluste.
Einen Unterschied (oder soll man vielleicht sagen “Vorteil”?) zu Draghi gibt es doch: Lagarde wurde wegen Korruption angeklagt und wegen Fahrlässigkeit im Amt schuldig gesprochen. Passt genau zum offenbar “neuen Stil” der EU: die Kommissionspräsidentin Von der Leyen erwartet auch noch eine Anklage wegen Korruption (der sie – mit Hilfe ihrer Mentorin Merkel – durch ihre neue Position vorläufig entgangen ist). Immerhin hat das EU-Parlament erstaunlicherweise die von Macron vorgeschlagene korrupte französische Kommissarin abgelehnt.