Das zunehmende „Duzen“ steht nur auf den ersten Blick dem Trend der politischen Korrektheit entgegen. Eigentlich steht das inflationäre „Du“ für einen weiteren Baustein für eine politisch sterile Sprache. Mit dem Abschied der Höflichkeitsform und dem steten Verwenden eben des „Du“ reihen sich die Gesprächspartner ein in eine allgemeine Gleichheit. Jeder ist ein „Du“. Alle kennen sich gleich gut. Doch wenn sich jeder gleich kennt, kennt sich niemand überhaupt./ mehr
Sprache ist hervorragendes Manipulationsinstrument und wird von den PC – korrekten hervorrahgend verwendet. Ich sage lieber “Sie Trottel” als “Du Trottel” – somit wird gewisse Distanz gewahrt 🙂