“….Für die Herrscher zwischen Peking, Moskau, Teheran und Damaskus lief es 2013 prächtig. Von den USA und der EU hatten sie nicht viel zu befürchten. Der Westen blockiert sich selbst….” (hier)
“….Für die Herrscher zwischen Peking, Moskau, Teheran und Damaskus lief es 2013 prächtig. Von den USA und der EU hatten sie nicht viel zu befürchten. Der Westen blockiert sich selbst….” (hier)
Die Autokraten haben es immer leichter: der Westen begreift sich – im Gegensatz zu Ronald Reagans Zeiten – ja selbst nicht mehr als Gegenmodell zum Totalitarismus.
Aber was wollen die westlichen Länder den Autokraten und den Radikalen auch entgegenhalten, wenn sie zentrale Freiheitsrechte (z.B. die freie Meinungsäußerung) selbst am meisten bekämpfen und die idiotisch-totalitären Ideologien Sozialismus, Klimawahn und Genderwahn zur neuen Staatsreligion erklären?
Will man die Menschen in anderen Ländern mit Redeverboten, Unisex-Toiletten oder 900 Watt-Staubsaugern von den Vorzügen der westlichen Gesellschaftsmodelle überzeugen?
Ich muss gestehen, dass mir die Haltung von Wladimir Putin gegen Tussy Riot zig mal lieber ist, als die westlicher Machthaber. Und es waren die Russen, die mit einer realistischen Einschätzung der Situation in Syrien noch größeres Blutvergießen und einen (weiteren) Sieg islamistischer Fundamentalisten verhindert haben.
Immerhin begnadigt Wladimir Putin auch einige seiner Gegner – ein Verhaltensmuster, dass totalitären “Bessermenschen” in ihren Vernichtungs-Kreuzzug gegen “Klimaleugner” und “Sexisten” völlig fremd ist.
Die Schwäche des Westens ist die Stärke der nichtwestlichen Autokraten.
@Selbstdenker
Aber nicht doch! Auch “unser” Herr Bundespräsident begnadigt zu Weihnachten einige Insassen unserer Gefängnisse 😉
Ob politische Gegner begnadigt wurden, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis 🙂
Thomas Holzer,
> Auch “unser” Herr Bundespräsident begnadigt zu Weihnachten
Ja viel besser noch — viele handfeste Delikte kommen garnicht mal erst zur Anklage, und das sogar das ganze Jahr über.