“….Ja, es braucht für Taxis und Mietwagen einheitliche Spielregeln – aber nicht die völlig veralteten des Taximarktes und nicht auf Kosten des Wettbewerbs. mehr hier
“….Ja, es braucht für Taxis und Mietwagen einheitliche Spielregeln – aber nicht die völlig veralteten des Taximarktes und nicht auf Kosten des Wettbewerbs. mehr hier
Da merkt man, dass die NEOS schizophren bis zum geht nicht mehr sind. Hier zurecht auf den freien Markt pochen, aber bei Mieten einen Deckel verlangen. Wollen die jetzt liberal sein oder nicht?
Da weiß die linke Hand oft nicht, was die rechte macht, wie es scheint.
Wozu brauchen wir einen Markt?Wir haben doch weise Parteien die ohnehin alles Regulieren und festschreiben wollen!
Vor allem haben sehr sehr wenig Leute eine Ahnung vom Taxigewerbe!
Man muss einräumen, dass die NEOS in letzter Zeit wiederholt positiv auffallen. – Zumindest ist es ob der Hoffnunglosigkeit bezüglich der drei dominierenden Selbstbedienungsparteien ein Hoffnungschimmer an den man sich fast schon klammern möchte.
Immerhin haben sie Leute wie Sepp Schellhorn und seit der Polit-Kasperl Strolz die Bühne verlassen hat, scheinen Mitglieder wie Schellhorn parteiintern eher zur Wirkung zu kommen.