In vielen aufstrebenden Gesellschaften andernorts auf der Welt wird hart gearbeitet, damit die Kinder es einmal besser haben. Bei uns dagegen wird Leistung schon im Bildungssystem gering geschätzt: Wir debattieren Einheitsschulen und das Ende der Notengebung. Dabei muss doch gerade die Jugend lernen, dass Leistung keine Körperverletzung ist. (Guido Westerwelle)
In einer Gesellschaft, in der die Menschen zu wenig zu Essen haben, kämpfen die Eltern darum, dass es ihren Kindern einmal besser geht.
In einer Gesellschaft, in der die Menschen zu viel zum Essen haben, kämpfen die Eltern darum, dass ihre Kinder nicht verfetten.
Wenn Guido schon so klug daherredet dann soll er nicht nur auf den guten, alten redlichen Fleiß pochen, sondern auch verkünden, wie sich dieser für unsere Kinder noch lohnen wird.
Ist das nicht der “Herr Mövenpick”?!
Ein gestandener Liberaler halt……..
@Thomas Holzer
Sein größter “Verdienst” um die Partei war, sie in kurzer Zeit in die Bedeutungslosigkeit zu manövrieren.
Also gewissermaßen das im Kleinen was die Große Führerin jetzt mit dem ganzen Staat macht… 😉
Ich bitte um etwas Verständnis für Guido Westerwelle, der heute ein anderer ist als damals. Der Mann hat seine Fehler eingesehen, die ihn ins politische Abseits abgeseilt haben, und wurde durch seine ernste Krankheit geläutert, die hoffentlich überwunden ist. Und er ist wieder ein überzeugter und glaubwürdiger Liberaler. Nicht nur der Satz von der “Leistung, die keine Körperverletzung ist” weist ihn als solchen aus; er arbeitet im Stillen an einer Renaissance der FDP mit, die nur überleben wird, wenn sie sich von ihrer verhängnisvollen linksgrünen Anbiederung befreit und sich ihrer liberalen Wurzeln besinnt.
@Rennziege
Eine Renaissance der FDP ? In einen Land dass absolut nichts von Liberalismus verstanden hat. In einen Land dass gerade das Führerprinzip als Regierungsmaxime eingeführt hat ? Auch als liberaler soll man Profil haben. Und ein eigenes Profil hatte die FDP in Deutschland nie.