„Ein Politiker hat kein Sozialprestige, muss sich von Medien wie Putzlappen behandeln lassen und verdient nichts. Was also sollte den politischen Beruf interessant machen?“ (Der österreichische Unternehmer Hans-Peter Haselsteiner)
„Ein Politiker hat kein Sozialprestige, muss sich von Medien wie Putzlappen behandeln lassen und verdient nichts. Was also sollte den politischen Beruf interessant machen?“ (Der österreichische Unternehmer Hans-Peter Haselsteiner)
Na ja, die Armen. Man bräuchte dazu viel Sendungsbewusstsein und weniger Gier.
das märchen von den unterbezahlten politikern hält der realitaet nicht stand, in der
faymann , der nicht einmal akademische ausbildung hat, keine fremdsprache spricht , mehr verdient als obama
unnoetige bundesraete gagen kassieren inkl. spesen die pro arbeitsstunde hoeher sind als beim bestbezahlten atx vorstand
parteien einen selbstbedienungsladen an förderung kassieren, der pro einwohner teurer ist als in jedem andren eu staat
politiker mit rueckkehhrechten in staatsnahe organisationen und aemtern normalsterbliche aus dem parlament verdraengen
Das soll wohl ein Scherz sein ? Politiker verdienen ungleich mehr, als die
Menschen, deren Interessen sie (vorgeben zu) vertreten. Warum gerade
Volksvertreter mit Geld zuschütten, während sich Millionen Bürger
ehrenamtlich für die Gesellschaft engagieren ?
@Christian Peter
Hans-Peter Haselsteiner meint mit “nichts”, dass Politiker im Vergleich mit seinen Einkünften halt Armutschkerln sind.
@Rennziege
Lächerlich, unternehmerische Tätigkeit mit der eines Berufsbeamten zu
vergleichen. Barack Obama als Bundeskanzler/Präsident der USA (314
Millionen Einwohner) verdient übrigens weniger als Heinz Fischer aus
Österreich, welchem keinerlei Regierungstätigkeit, sondern lediglich
repräsentative Tätigkeiten obliegen.
@Christian Peter
Ironie nicht verstanden? Für Sie reich’ ich einen süßen kleinen Smiley nach: 🙂
Geht’s jetzt?
Deutsche Politiker verdienen ein paar Tausend Euro im Monat, zzgl. noch ein paar Tausender pro Monat steuerfrei für allerlei Aufwendungen.
Deutsche Politiker erhalten nach ein paar “Dienstjahren” eine Rente/Pension, für deren Höhe ein Normalsterblicher ungefähr 150 Jahre lang arbeiten müsste.
Aber an den Gejammere kann man schon sehen, wie abgehoben diese Kaste mittlerweile ist. Genauso wie unsere Eliten aus freien Wirtschaft. Auch alles arme unterbezahlte Schweine, die vermutlich glauben, die knapp 400 Euro H4 in Deutschland wären der übliche Tagessatz.
@Rennziege
Mein Kommentar war als Zustimmung zu ihrem gedacht, ich fürchte,
es liegt ein Missverständnis vor.
Alle wissen, daß unsere Politiker nichts verdienen.
Aber man kann sie ja nicht verhungern lassen……