Wer immer die Freiheit einer Nation abschaffen möchte, muss damit beginnen, die Redefreiheit zu unterdrücken. (Benjamin Franklin)
Wer immer die Freiheit einer Nation abschaffen möchte, muss damit beginnen, die Redefreiheit zu unterdrücken. (Benjamin Franklin)
Der Satz ist heute wahrscheinlich nicht mehr ganz richtig. Man kann den Leute auch suggerieren, ob und wie sie etwas zu hören und aufzufassen haben. Man kann sie erziehen, etwas rechts- oder linksextrem, islamistisch oder dumm zu hören und sofort in Quarantäne gesichert abzulegen. Auch kann man die Menschen so mit nutzlosen Informationen überfluten, dass sie gar nicht mehr zuhören wollen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Diktaturen nicht alle Fragen zugelassen werden. Derzeit ist Deutschland in einem Stadium, wo man eben noch öffentlich fragen darf: “Macht Regieren einfältig?” Ohne verprügelt und außer Landes gejagt zu werden. Aber eine dezente Nachfrage von potenter Stelle, ob der Autor eventuell ohne Internetzugang ein angenehmeres Dasein hätte, gibt es schon. Die Psychologie der Macht hat sich seit Franklin entwickelt. Den Freunden wissenschaftlich gestützen Herrschens wird vor der Zukunft nicht so schnell bange. Das ist gewiß.
Dann sind wir ja schon einen großen Schritt “nach vorne” gegangen 😉
Dieses Zitat ist erschreckend aktuell.
Franklin sah bereits den Abgrund, und wir wurden durch die politische Korrektheit hineingestolpert