In Germany, one of the few European economies that has weathered the virus crisis reasonably well, an estimated 550,000 firms – roughly one-sixth of the total – could already be classified as “zombies”, according to research by the credit agency Creditreform. It’s a similar story in Switzerland. mehr hier
Für mich selber als Unternehmer ist das alles eine riesengrosse Sauerei.
Der Staat in Gestalt irgendwelcher Bonzen und Apparatschiks bringt die Unternehmen im Grunde um mit idiotischen faschistischen Maßnahmen im “Kampf gegen den Virus” die gesamt genommen ein reiner Putsch gegen jede Staatsverfassung sind.
Dann druckt sich der Staat massenweise Fiatgeld und steigt groß bei den Unternehmen als “Retter” ein, und tauscht großzügig Notkredite gegen Eigenkapital (debt-for-equity-swap).
Und wenn wer was sagt gegen die idiotischen Maßnahmen dann ertönt von den Bonzen und Apparatschiks ein “na’ im Nachhinein kann man immer klüger sein”.
Ach’ geh’.
Abgesehen davon dass es Fehler gibt wo keine Entschuldigung und Ausrede möglich ist wie die idiotischen Lockdowns da der Schaden zu groß.
Unternehmer aber in der Privatwirtschaft müssen jederzeit alles wissen und eine Weitsicht über die nächsten 100 Jahre besitzen, ansonsten sich die gleichen Bonzen und Apparatschiks über CEO’s und die Privatwirtschaft auskotzen bei dem kleinsten Fehler.
Aber solange es die (Unternehmer)Schafe halt brav schlucken und es in der Wahlzelle bestätigen, so scheint ja alles in bester Ordnung.
Etwas off Topic
ATB
MAN
und nun auch FACC und dies ist erst der Startschuss der beginnenden Kündigungswelle
https://ooe.orf.at/stories/3067481
Mal schauen wie hoch das Verständnis noch ist für die geholten Fachkräfte
Sind eigentlich Firmen, die sich nur Dank Steuergeld über Wasser halten können auch Zombiefirmen?Ich denke da an alle Energieerzeuger die Alternativenergie erzeugen, Windkraft, Solarenergie ? Die sind ja zum Klimaretten da, damit Europa mit 10% Anteil am Weltklima die Welt retten kann??
“dies ist erst der Startschuss der beginnenden Kündigungswelle”
Ach was, in Polen werden doch Jobs geschaffen…sogar mehr als z.B. in Steyr abgebaut werden.
Diese sind sogar noch kompetitiv gegenüber China!
Aus der Stiftung heraus können die Steyrer in Home Office sogar noch alle Polen einschulen…sind dann alles “Green Jobs” weil die nichts mehr Produzieren müssen, schont das Klima.
(Dieser Kommentar kann Spuren von Sarkasmus beinhalten)