(Von Markus Vahlefeld) Ein neues Buch enthüllt akribisch die wahre Geschichte hinter Deutschlands größtem Kunstskandal. Während ein gieriger Staat den Sammler Cornelius Gurlitt in den Tod getrieben hat, klopfen sich die Hetzer vor Stolz und „moralischer Verpflichtung“ gegenseitig auf die Schultern. Staatliche Bereicherung fand – besonders zynisch – unter dem Deckmantel der „Aufarbeitung der NS-Zeit“ statt. Ein Sittengemälde der Bundesrepublik. / mehr
Im Zuge der “Restitution” gibt es auch immer wieder fragwürdige Entscheidungen, oftmals wurden Kunstwerke offiziell verkauft und nach Jahrzehnten melden sich plötzlich “Erben” und erheben Ansprüche.