“….Niederschmetternd für die Verfechter der Homöopathie: Australische Wissenschaftler finden in einer umfangreichen Studie, dass die Mittel bei einer ganzen Palette häufiger Krankheiten nicht besser wirken als Placebos….” (hier)
“….Niederschmetternd für die Verfechter der Homöopathie: Australische Wissenschaftler finden in einer umfangreichen Studie, dass die Mittel bei einer ganzen Palette häufiger Krankheiten nicht besser wirken als Placebos….” (hier)
Der lustigste Fall für mich ist eine Nachbarin, die darauf schwört, nur Homöopathie würde helfen und felsenfest davon überzeugt ist, dass jedesmal wenn sie krank ist die Medis vom Arzt (die sie “nebenher” nimmt, obwohl sie “eh nix bewirken”…) absolut unwirksam sind und nur ihre homöopathische Selbstmedikation die rasche Heilung bewirken.
Was soll’s? Die Apotheke freut’s, denn das Glump ist sauteuer und wird von den Anhängern der Wunderheilung permanent gefuttert (vorbeugend, schad’ eh nix…) und so lassen sie haufenweise Geld in der Apotheke.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich…
Australische Wissenschaftler finden in einer umfangreichen Studie, dass die Mittel bei einer ganzen Palette häufiger Krankheiten nicht besser wirken als Placebos
__________________________________________
Ja, was für eine Überraschung! Hat wohl keiner mit gerechnet?
Jedenfalls werden die Anhänger der Homöopathie sicherlich gleich reklamieren, daß entweder
– das Studiendesign falsch war
– der Clinical Investigator voreingenommen war
– die “falschen” Krankheiten für die ausgesucht wurden
oder, daß man Homöopathie mit “klassischen” Methoden gar nicht messen könne.
Die Studie sollte man der Gesundheitsministerin von NRW, Frau Steffens/Grüne, zukommen lassen.
@KClemens. Unsere ehemalige Gesundheitsministerin Maria Rauch Kallat ist ebenfalls Anhängerin der Homöopathie.
Kommt immer darauf an, was man untersucht. Selbstverständlich gibt es nicht für alle Erkrankungen wirksame homöopathische Mittel. Placebo – Wirkung ist nichts Schlechtes, bedenkenswerter sind die (häufig schweren) Nebenwirkungen normaler Medikamente, die der Gesundheit (im Unterschied zu Placebos) häufig mehr schaden, als nutzen.
Oder wie es der Schweizer Immunologe Beda Stadler formuliert: Wären sich die Homöopathen der Wirksamkeit selber sicher, gäbe es längst homöopathische Mittel zur Empfängnisverhütung.
Deppensteuer hoch 3 !
Dazu habe ich auch schon einiges recherchiert: http://radio-schwachsinn.blogspot.co.at/search?q=homöopathie