Ein Triumph des Sozialismus: In Venezuela werden immer mehr Güter knapp. Jetzt reiht sich das Land neben Nordkorea und Kuba bei den Staaten ein, die Lebensmittel für ihre Bürger rationieren. (hier)
Ein Triumph des Sozialismus: In Venezuela werden immer mehr Güter knapp. Jetzt reiht sich das Land neben Nordkorea und Kuba bei den Staaten ein, die Lebensmittel für ihre Bürger rationieren. (hier)
Blick in unsere/europäische Zukunft?
Ostdeutsche SED-Nostalgiker werden da sicherlich an Auswanderung gen Venezuela denken. Endlich mal was positives.
Also bitte! Dafür ist doch nicht der reale Sozialismus verantwortlich; verantwortlich dafür sind die USA und der Mossad 😉
Also bitte! Das war doch wieder nicht der richtige Sozialismus!
Preisbindungen bei den Lebensmitteln und – Zack! – hat man Knappheit. Aber es gibt immer noch rote Hungerbekämpfer, die in den bösen Nahrungsmittelspekulationen und der freien Preisbildung die Hauptursache des Hungers sehen. Wie viele Beispiele braucht Ihr Irren noch?