“Seitdem Merkel Bundeskanzlerin ist, hat die Gesinnungsethik den gesamten politisch-medialen Raum erobert. Wir haben eine sensationelle Infantilisierung der Politik erlebt, vor allem in der Migrationsfrage, und diese ist letztlich Ausdruck einer tieferliegenden fundamentalen Infantilisierung der Bevölkerung. In der Demokratie werden die Politiker gewählt, und letztlich sind die Wähler für das verantwortlich, was in der Politik geschieht.”
(Sieferle, Das Migrationsproblem, S. 129)
Nicht seitdem Merkel Staatsratsvorsitzende geworden ist, sondern der Wähler zeigte schon früher eine Neigung zum Infantilismus. Die Angst vor der Verantwortung, die Delegation, Entscheidungen an die, die es besser wissen. Die Selbstbefohlene Dummheit.
Offene Frage, endet jede Demokratie in der Selbstaufgabe des Individuums, der Wunsch in einer anonymen gröllenden, wiehernden, klatschenden Masse aufzugehen. Ohne Individualismus, keine Demokratie, Kollektivismus ist Diktatur.
Der Wähler entscheidet gar nichts, – wenn er was entscheidet, dann nur , WER ihn die nächsten 4-5 Jahre verarscht …
Wähler haben in totalen Parteienstaaten wie Deutschland und Österreich gar nichts zu entscheiden. Außerdem sind es die gleichgeschalteten Medien, die Wahlen entscheiden. Der Marktanteil des öffentlichen Rundfunks liegt bei über 50 %, den Rest beherrschen ein paar wenige Medienkonzerne wie Bertelsmann, Springer & Co bzw. Styria Verlag und Mediaprint in Österreich, die ebenfalls regierungstreu berichten.
,,Rückständige Diktaturen manipulieren Wahlen, moderne Diktaturen manipulieren Bürger mittels Massenmedien.”
@Christian Peter
Die Manipulation durch die Massenmedien ist mehr als erfolgreich. Der Beweis, die Resultate der Wahlen. Und am 15. Oktober ?
@mariuslupus
Was glauben Sie, warum die Regierenden mittlerweile massive Zensur im Internet betreiben ? Weil es das einzige Medium ist, wo es unabhängige Berichterstattung gibt, das soll mit allen Mitteln unterbunden werden.
@mariuslupus
Stichwort ,gelenkte Demokratie‘.
@Christian Peter
Die Zukunft des Internets ? Wird es Haiko gelingen das Internet, im Auftrag seiner Chefin, genauso regimekonform zu gestalten, wie es den sonstigen Medien geschehen ist ?
@mariuslupus
Ziel in der EU ist übrigens ein Clean Internet wie im Iran, d.h. die Internet – Provider werden angehalten, entsprechende Überwachungs-, Sperr- und Filtermaßnahmen zu setzen.
https://futurezone.at/netzpolitik/clean-it-plaene-zur-internet-zensur-in-europa/24.586.360