Die Deutschen sind mehrheitlich dafür, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. In einer Umfrage des Instituts Kantar Emnid sprachen sich 51 Prozent der Befragten für die Sommerzeit aus. weiter hier
Die Deutschen sind mehrheitlich dafür, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. In einer Umfrage des Instituts Kantar Emnid sprachen sich 51 Prozent der Befragten für die Sommerzeit aus. weiter hier
Befragungen und Abstimmungen in Deutschland haben immer so ein eigenartiges Gefühl im Gepäck!
51% ist eine seriöse Mehrheit!
Nebeneffekt der “political correctness” Zensur ist die unterdrückte Bürgermeinung. Wer nur nach der zeitgemäßen Stimmung antwortet, weil die Nazikeule droht, muß sich nicht wundern wenn Wahlprognosen und Umfragen nicht die eigentliche Lage aufzeigen. Dazu kommen noch Auftragsumfragen mit bezahltem Ergebniss. Wissenschaftliche Prostitution für Politik und die Mainstream Presse als Verstärker.
Fugg Zensors@ Oft kommt es auf die Fragestellung an: Sind sie AUCH für die Sommerzeit??Sind sie für die Sommerzeit? – Garantiert variiert Ergebnis um 3-5% Punkte!
Die Fans der ganzjährigen Sommerzeit werden spätestens nach dem ersten Winter ihre Meinung ändern.
So wie in Russland, wo man diese Experimente alle schon hinter sich hat und wieder zur ganzjährigen Normalzeit zurückgekehrt ist.
Geldvernichtung
@astuga
Es stimmt, dass nach Experimenten Russland wieder zur früheren ganzjährigen Winterzeit zurückgekehrt ist. Aber diese entsprach nie der geografischen “Normalzeit” (= im Zentrum der Zeitzone steht die Sonne zu Mittag am höchsten!), sondern immer schon “etwas” Sommerzeit hatten, da die Zonengrenzen etwas verschoben sind.
Oh Gott, das wird ja immer komplizierter!
Ich glaube ich richte mich in Zukunft nur noch nach den Hühnern am Nachbarhof. 😉
Am vernünftigsten wäre es, wenn die ganze Welt auf UTC umsteigen würde.
Im Luftverkehr funktioniert das schon lange gut.
Rhmas F.:
Ich kann mich erinnern, dass in dere früheren Sowjetunion im ganzen Land die Bahn nach der Moskauer Zeit gefahren ist. D.h. in Sibirien mussten die dortigen Bahnfahrer immer zwei Zeiten im Kopf haben, nämlich die Lokal- als auch die Bahnzeit.
Und in China ist es heute noch so, dass sich das ganze riesige Land nach der Zeit in Peking zu halten hat. Also in Westchina der Sonnenauf- und untergang immer zu völlig unnatürlichen Zeiten stattfindet.
So sollten sich die Europäer auch nach dem Diktat von EU-Brüssel er der dortigen Zeit halten :-).