“…Wie lange sollen die Deutschen noch für die Euro-Rettung zahlen? ” Berechtigte Frage des slowakischen Politikers Richard Sulik in der “Zeit“
“…Wie lange sollen die Deutschen noch für die Euro-Rettung zahlen? ” Berechtigte Frage des slowakischen Politikers Richard Sulik in der “Zeit“
Bis die Substanz verbraucht ist. Dann wird man Deutschland fallen lassen, wetten?
Wenn man sich die Leser-Kommentare zu diesem Artikel in der “Zeit online” anschaut, muss man unweigerlich zu dem Schluss kommen, dass dort eine Zensur herrscht, von der ja noch Metternich etwas lernen hätte können.
@Wolf
“… dass dort eine Zensur herrscht, von der ja noch Metternich etwas lernen hätte können.”
Wen wundert’s? Schon Suliks Artikel verstößt gegen den “Zeit”-Geist, die überwiegend zustimmenden Lesermeinungen erst recht.
Deutschland – Frankreich : Scheidung nötig !
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/henkel-trocken-frankreich-deutschland-scheidung-noetig/6937000.html
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/henkel-trocken-frankreich-deutschland-scheidung-noetig-teil-2/8166984.html
Statt der längst überholten Achse Berlin – Paris sollte Deutschland endlich
auf die Achse London – Berlin setzen – ohne Gemeinschaftswährung und
ausufernder europäischer Integration.
Die Deutschen retten über EU Umwege ihre eigenen Banken…
@Wolf
Vielleicht handelt es sich um Volksverhetzung. Wenn Leute über “die Südländer” kommentieren, kann man schon harten Tobak erwarten.
“…Wie lange sollen die Deutschen noch für die Euro-Rettung zahlen? ” Berechtigte Frage des slowakischen Politikers Richard Sulik in der “Zeit“
..Gekürzt. Bitte argumentieren Sie sachlich und konstruktiv. Danke, die Redaktion/mk…
mit freundlichen Grüssen,
Ihre 3 kg linksgedrehtes Recycling-Papier….