“… Wie konnte es zu der gegenwärtigen unerquicklichen Situation in der deutschen Politik kommen? Höchste Zeit, dass wir mal wieder einen Blick nach Amerika werfen. Dort hat schon der erste Präsident die Maxime vorgegeben, dass nach zwei Amtszeiten, also nach längstens acht Jahren Schluss sein soll. In Amerika wäre die Pleite, die sich hierzulande nun vor aller Augen abspielt, nicht passiert./ mehr
Die 2 Regierungszeiten sollten überall gelten, gutes Beispiel dazu gibt es auch in Israel
Bei der Merkel stellt sich ja jetzt nicht die Frage, ob sie noch etwas bewegen kann, sondern eher wie viel Schaden sie noch weiter anrichtet , und da besteht mMn noch Luft nach oben.
Da die Deutschen in ihrer Toleranzbesessenheit und“ wie kann ich es jetzt sagen, dass es kein Rassismus ist“ Delirium nicht mehr checken, ist leider nicht zu ändern,mittlerweile kann man den Anis Amri den Deutschen auch noch als herzigen und liebevollen Zeitgenossen verkaufen.
Cher GeBa,
ähm … wie viele Regierungszeiten hat Bibi jetzt schon am Buckel …? Nur so mal nachgefragt …
Die Problematik ist zwar ähnlich, trotzdem vergleicht der Autor hier Äpfel mit Birnen: nämlich einen Präsidenten mit einer Kanzlerin.