Interessant: kein einziges aus Europa unter den ersten zehn, dafür……Liste hier.
6 Gedanken zu „Die 10 wertvollsten Unternehmen der Welt“
Mourawetz
Und wieviel Arbeitsplätze da geschaffen wurden! ja jetzt wird man doch endlich in der Löwelstraße schlucken, allen Mut zusammen fassen und sieh ein Beispiel nehmen beim Klassenfeind. Und ein unternehmerfreundlicheres Klima schaffen in Österreich, nicht wahr!
Lisa
Arbeitsplätze oder Verdienstmöglichkeiten? Doch eher letztere, die so viel freies Geld abwerfen, dass wieder neue Verdienstmöglichkeiten entstehen. Bloss Arbeitsplätze gabs auch im Kommunismus.
sokrates9
Interessant ist dass Energieunternehmen und NICHT – Zockerbanken in den letzten Jahren immer mehr aus der Liste rausfallen!
cmh
Vor allem bei Facebook sollte man sich schon fragen, ob hier ein Totalausfall einen wesentlichen Wohlstandsverlust brächte.
Christian Weiss
Und das erste EU-Unternehmen auf Platz 34. Die Schweizer Top Shots auf Platz 13 bis 15.
Auch wenn die Börsenkapitalisierung jetzt nicht der Hammerindikator ist:
Ich glaub’s immer mehr, dass die Schweiz untergeht, wenn sie nicht der EU beitritt.
Rennziege
6. Januar 2016 – 18:44 Christian Weiss
“Ich glaub’s immer mehr, dass die Schweiz untergeht, wenn sie nicht der EU beitritt.” 🙂
Dass auch Schwyzer an guadn Schmäh ham, ist relativ neu, aber passt zu Ihnen!
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Und wieviel Arbeitsplätze da geschaffen wurden! ja jetzt wird man doch endlich in der Löwelstraße schlucken, allen Mut zusammen fassen und sieh ein Beispiel nehmen beim Klassenfeind. Und ein unternehmerfreundlicheres Klima schaffen in Österreich, nicht wahr!
Arbeitsplätze oder Verdienstmöglichkeiten? Doch eher letztere, die so viel freies Geld abwerfen, dass wieder neue Verdienstmöglichkeiten entstehen. Bloss Arbeitsplätze gabs auch im Kommunismus.
Interessant ist dass Energieunternehmen und NICHT – Zockerbanken in den letzten Jahren immer mehr aus der Liste rausfallen!
Vor allem bei Facebook sollte man sich schon fragen, ob hier ein Totalausfall einen wesentlichen Wohlstandsverlust brächte.
Und das erste EU-Unternehmen auf Platz 34. Die Schweizer Top Shots auf Platz 13 bis 15.
Auch wenn die Börsenkapitalisierung jetzt nicht der Hammerindikator ist:
Ich glaub’s immer mehr, dass die Schweiz untergeht, wenn sie nicht der EU beitritt.
6. Januar 2016 – 18:44 Christian Weiss
“Ich glaub’s immer mehr, dass die Schweiz untergeht, wenn sie nicht der EU beitritt.” 🙂
Dass auch Schwyzer an guadn Schmäh ham, ist relativ neu, aber passt zu Ihnen!