“Zu den Freiheiten der Luft gehört für Moslems jetzt auch die Möglichkeit, mit Scharia-konformen Airlines zu fliegen. Seit dieser Woche bietet die noch kleine malaysische Rayani Air Flüge an, auf denen garantiert kein Alkohol ausgeschenkt und ausschließlich Halal-Essen angeboten wird. Die Flugbegleiterinnen tragen Hijab, und vor dem Start wird gebetet…..”
So what?!
Wird irgendjemand gezwungen, mit dieser Airline zu fliegen?
Wo eine Nachfrage, da unter Umständen auch ein Angebot, vice versa………..
Und Beten per se schadet sicherlich nicht, zumindest denen nicht, welche an ihre Gebete glauben
Wer schon einmal mit der Fluglinie ElAl geflogen ist, hat sicher bemerkt, dass dort auch nur koschere Speisen angeboten werden und dass die mitfliegenden (orthodoxen) Juden fast allesamt stundenlang vor dem Abflug beten.
@Falke
Und eine Bekannte flog vor Jahren mit Egypt air via Kairo nach Nairobi; zur Gebetszeit neigte sich die Maschine gefährlich Richtung Mekka, meinte sie nach überlebter Rückkehr 😉
Wer schon einmal mit einer türkischen Airline geflogen ist, wo sich während des Fluges klappernde Teile der Innenverkleidung lösen und seltsame Tropfenschleier aus der Tragfläche wabern, lernt das Beten während des Fluges…
@Fragolin
Russische und kubanische “Airlines” sind aus persönlicher Erfahrung in einem noch “besseren technischen Zustand” 😉 dafür ist das Können der Piloten dieser Airlines ohne Fehl und Tadel
Die drei großen Fluggesellschaften von der saudiarabischen Halbinsel GULF, ETHIHAD und QATAR – welche aufgrund der bisherigen Öleinnahmen mit Tiefpreisen derzeit den westlichen Airlines das Fürchten lernen – verfügen über die nun am Markt erhältlichen modernsten Fluggeräte. Bei dem an jedem Sitzplatz angebrachten “Entertainment system” zeigt ein Kompaß ständig die genaue Richtung sowie Entfernung nach Mekka an, damit die für Moslems wichtigen fünf Pflichtgebete pro Tag ordnungsgemäß durchgeführt werden können.
Übrigens: Die Crews bestehen großteils aus Leuten von anderen Staaten (inkl. Europa).
Ich stelle mir das noch recht lustig vor, wenn die vollverhüllten Saftschubsen die Getränke nachfüllen. Ob die treffen, wenn sie durch ihren Sehschlitz nach unten zu lugen versuchen?
Und darf man auf Scharia konformen Air Lines den Bombengürtel im Handgepäck mitnehmen?