“….Kritiker der Eurorettungspolitik bereiten nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ die Gründung einer Partei mit dem Namen „Alternative für Deutschland“ vor. Sie soll schon zur Bundestagswahl in diesem September antreten…”.
0,5% sind locker drin.
„Unterstützer Stefan Homburg hat unterdessen geschworen, nie wieder eine Partei zu wählen, die für den Rettungsschirm ESM votiert hat.“
Ich auch.
@Suwarin
Mit Hans Olaf Henkel, Werner Sinn und eventuell Thilo Sarazzin könnte diese Partei FDP und Grüne zusammen überholen.
@Sven Lagler
@Sven Lagler
Gute Leute. Kommt bei uns auch noch.
Und wenn sich dann rausstellt, daß diese Partei zwar gegen den ESF aber für die Energiewende mit aller Kraft ist, dann kann ich die auch nicht wählen. Also abwarten.
Dazu müsste man erst 90% der Österreicher in einen Abendkurs schicke: “Was ist der Euro-Rettungsschirm” mit dem Untertitel: Wird nicht von der Fa.Knirps veranstaltet… 🙁
@Sven Lagler
Ach, es gibt genug Menschen die davon ausgehen, dass rechts der Union ein zweistelliger Prozentsatz an Wählern abzuholen ist. Trotzdem dümpeln Republikaner, die Freiheit, BIW und die Freien Wähler munter unter der Relevanzgrenze im Bund. Die Schillpartei hat sich auch als Eintagsfliege erwiesen, genau wie die Protestpartei Piraten gerade wieder zurechtgestutzt wird.
Mit neuen Parteien wird man in Deutschland sehr wenig erreichen, vor allem nicht mit einer Professorenpartei. Eine Massenbewegung bräuchte es, wie bei den Grünen, aber die lässt noch auf sich warten.
@Suwarin
Es geht nicht um eine neue Partei rechts der CDU, sondern um eine Partei der Mitte, die die Freiheit vertritt.
@Der Unternehmer
Dank dem Bruch mit den Freien Wählern ist die in weite Ferne gerückt. Die Professorenpartei wird auch bis zur Europawahl keine belastbare Basis gewinnen können.
Ich weiß nicht wie die freien Wähler in den anderen Bundesländern sind – in Bayern haben sie das alte “Stammtischgehabe” nicht abgelegt. Habe kürzlich den Vorsitzenden in einer Diskussion erlebt – grauslich, unwählbar.
Aber irgendeine Alternative braucht man ja bevor man zum Nichtwähler wird….
@Suwarin
Einen kleinen Vorteil hat die Parteigründung: das Thema Euro und EU wird endlich mehr thematisiert, und zwar anders als vom politischen Establishment.
Es hätte genügt, unsere Abgeordneten dahinzuschicken. Aber die haben keine Zeit für Abendkurse, außer sie halten die Eröffnungsrede und fressen sich dann gratis durch das kalte Buffet…