“Das Buch von Helmut Schelsky „Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen“ erschien 1975. Obwohl schon vor 45 Jahren publiziert, hat die Schrift nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil: In seinem Buch durchleuchtet Helmut Schelsky die neue Herrschaftsgruppe der Intellektuellen, „die sowohl als Priesterherrschaft als auch als Klassenherrschaft verstanden werden kann“ und es ist genau dies, was inzwischen Wirklichkeit geworden ist.” mehr hier
Sehr lesenswerter Beitrag. Vielen Dank!
Mundwerker an der Macht, und wenn’s nur dümmlich plappernde Mäderl sind.
Die sich erfüllenden Prognosen Schelskys lassen einen erschaudern.
Wer riskiert jetzt ein abgefackeltes Auto, bedrohte Angehörige, beschmierte Eigenheimfassade, körperliche Attacken und Jobverlust, um echte Opposition zu machen?
Denn die herrschende Klasse dieser Schwätzer hat ja bereits ihre Terrortruppen, natürlich mit dem entsprechend empathischen Begriff,,Aktivisten” versehen.
Die Linken scheuen die Bücher von Schelsky wie der Teufel das Weihwasser.
Also lesenswert!
Herbert Manninger
Ihr zweiter Absatz ist aktueller den je , wer heute bei der AfD anheuert, riskiert was!
Die „Aktivisten“ bedrohen auch Kinder wenn’s der Sache dienlich ist, Deutschland im Jahr 2020!
In einem Land wo die Empörungsindustrie beheimatet ist, empört sich keiner!