Ein aufschlussreicher Blick aus der australischen Perspektive auf den europäischen Wohlfahrtsstaat, hier.
2 Gedanken zu „Die Ausbeutung der Staatsbürger durch den Sozialstaat“
Wolf
Das sollte man sich wirklich genauer anschauen: während dem österreichischen Arbeitnehmer netto knapp mehr als 50% von dem übrig bleibt, was der Arbeitgeber für ihn aufwenden muss, sind es in der Schweiz fast 78%.
PP
Der Sozialstaat verleitet anständige Menschen zu unmoralischen Handlungen. Man möchte ja anständig bleiben, aber deswegen nicht ökonomisch blöd dastehen. Denn der Mensch denkt und handelt ökonomisch. Die “Lösung” dieses Widerspruchs ist die Kernaufgabe aller Sozialismen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sollte man sich wirklich genauer anschauen: während dem österreichischen Arbeitnehmer netto knapp mehr als 50% von dem übrig bleibt, was der Arbeitgeber für ihn aufwenden muss, sind es in der Schweiz fast 78%.
Der Sozialstaat verleitet anständige Menschen zu unmoralischen Handlungen. Man möchte ja anständig bleiben, aber deswegen nicht ökonomisch blöd dastehen. Denn der Mensch denkt und handelt ökonomisch. Die “Lösung” dieses Widerspruchs ist die Kernaufgabe aller Sozialismen.