“……Anhänger sehen in Edward Snowden, Julian Assange und Glenn Greenwald tapfere linke Aufklärer. Doch die schwärmten für Sturmgewehre, warnten vor Migrantenhorden und paktierten mit Rechtsradikalen….” (lesenswert, hier)
“……Anhänger sehen in Edward Snowden, Julian Assange und Glenn Greenwald tapfere linke Aufklärer. Doch die schwärmten für Sturmgewehre, warnten vor Migrantenhorden und paktierten mit Rechtsradikalen….” (lesenswert, hier)
… Das Material, das er über die drei angeblichen Drachentöter zutage gefördert hat, muss jeden verstören, der sie für Helden hält….
Der Herr Stein akzeptiert anscheinend nicht, dass es auch Konservative in Deutschland gibt, die ganz und gar nicht verstört sind/wären ……
Lesenswert? Eher jämmerlich. Da hat der rechtsrechte Snowdon doch glatt Sympathien für Ron Paul. Und dann auch noch gegen das gebenedeite, staatliche Waffenmonopol? Fürcht mich so. Schlimm! Widerstand!
Wann endlich begreifen die Menschen, dass links und rechts sich an den Rändern in ihrer Ideologie treffen und nichts mit neoliberal zu tun haben?
@Rubens
links und rechts trifft sich weder an den Rändern noch in der Mitte noch sonst wo!
Links steht für alle möglichen und unmöglichen Arten von Kollektivismus, ergo Gleichheit, ergo Zwang, für das Wir in seiner unsäglichsten Form, für Uniformität, rechts steht für das Individuum, die Freiheit des Einzelnen, für die Ungleichheit, für die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen, für die Bereicherung durch Verschiedenheit.
Die vereinigte Linke versucht -leider anscheinend mit Erfolg- sich von ihrem nationalem Bruder dadurch abzugrenzen, daß sie diesen -nur weil der linke Nationalsozialismus den Sozialismus zuerst national umsetzen wollte (leider mit ziemlichem Erfolg, wenn auch erfreulicher Weise nur für leidvolle 12 Jahre) in ein rechtes Eck rückt.
Man sehe sich nur die Filmdokumente der “verschiedensten” Parteitags- und Aufmarschinszenierungen an, egal ob Nürnberger Parteitag, ob Sportveranstaltungen, ob Maiaufmärsche, et al.; all diesen Veranstaltungen ist die Uniformität, der Zwang zur Gleichheit, zur Auslöschung des Individuums immanent.
@ Thomas Holzer
Ihre Erklärung für Links-Rechts deckt sich in etwa mit der Einstufung des in der Schweiz inzwischen recht renomierten Politgeografen Michael Hermann und der Schweizer Wahlempfehlungsplattform “Smartvote”. Auf der sogenannten Smartmap werden die Wahlkandidaten auf einem politischen Koordinatensystem eingestuft, wobei auf der einen Achse zwischen liberal und konservativ und auf der anderen zwischen links und rechts unterschieden wird. Dabei steht links ganz klar für Kollektivismus, staatliche Eingriffe, Umverteilung und rechts für Individualität, Schutz des Eigentums, wirtschaftliche Freiheit, Eigenverantwortung.