“Die Wirtschaft in Frankreich lahmt. Die dortige Regierung sucht nun einen Sündenbock – und findet ihn in direkter Nachbarschaft. Doch liegen die wahren Ursachen woanders.” (“Welt“)
“Die Wirtschaft in Frankreich lahmt. Die dortige Regierung sucht nun einen Sündenbock – und findet ihn in direkter Nachbarschaft. Doch liegen die wahren Ursachen woanders.” (“Welt“)
Neid, Mißgunst, Unfrieden – mit herzlichen Dank an die EU.
@FDominicus
na ja, diese Eigenschaften bzw. Zustände hatten wir ohne EU auch schon.
Um das zu ergründen, muss man sich anschauen, woher das kommt?
Wenn man dieses – sine ira et studio – untersucht, kommt man leicht zu dem Schluss, dass dies im Rahmen der proletarischen Revolution immer schon bewährte Verhaltens- bzw. Agitationsmuster waren?
Liegt da wieder eine “Emser Depesche” in der Luft?
Der Link ist falsch angegeben: ww. statt http://www., bitte korrigieren!
Frankreich – Deutschland : Scheidung nötig !
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/henkel-trocken-frankreich-deutschland-scheidung-noetig/6937000.html
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/henkel-trocken-frankreich-deutschland-scheidung-noetig-teil-2/8166984.html
Und wen’s interessiert: Monsieur Hollande, mit dem Rücken zur Wand, hält gerade eine Pressekonferenz im Elysée-Palast ab. Die FAZ liefert dazu einen Live-Blog:
http://blogs.faz.net/fazit/2013/05/16/hollandes-zweite-pressekonferenz-wohin-steuert-frankreich-live-1695/
Interessant zu verfolgen, wenn man Urlaub hat wie ich.