“…Welche Medien bewirtschaften das Meinungsklima in Deutschland? Der einflussmächtige Staatsfunk? Das vorwiegend regierungstreue Verlagswesen? Beide gemeinschaftlich? Aber warum klagt dann das Juste Milieu seit einiger Zeit, seine Deutungshoheit erodiere? Stimmt das überhaupt? Und wie stark ist mittlerweile die Gegenöffentlichkeit aus kritischen Blogs und Portalen? Eine Einschätzung./ mehr
Wenn 80% der Journalisten linksgruen sind stimmt die These der 200 reichen Verleger sicherlich nicht mehr! Mit den Linken ist natuerlich der Missionsgedanke, die Besserwisserei und der Nannyerziehungsjournalismus voll ausgebrochen! Hoffe nur dass da die Amateure mit beruflich serioesen Hintergrund im Internetauch zukuenftig mitspielen koennen,
Ein Spektrum verschiedener Meinungen gibt es nur in sog. bürgerlichen Zeitungen … Und was steht in den anderen? dort sind Meinungen aus der linken Hälfte vertreten, zwischen links und linksradikal. bunt ist anders.
Da unter einseitig russischem Einfluss ist auch Sputniknews mit Vorsicht zu genießen, aber Fakten sind Fakten unabhängig vom Überbringer der Nachricht…
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20180306319827373-wem-gehoeren-deutsche-medien-springer-bertelsmann-burda/
Und beispielsweise die Bertelsmann Stiftung hat auch Lobbyisten die ganz offiziell in deutschen Ministerien arbeiten.
https://lobbypedia.de/wiki/Bertelsmann_Stiftung#Lobbyisten_in_Ministerien