“…Wir haben in der Eurozone eine trügerische Ruhe. Dabei ist einer der Hauptspieler, nämlich Frankreich, in einer sehr fragilen Situation ist. Präsident François Hollande ist nicht bloss an einem Tiefpunkt seines Ansehens angekommen. Die Frage ist auch: Hat er noch die Kraft, politische Strukturreformen durchzuführen, welche für die Wirtschaft erforderlich sind. Die französische Industrie kämpft um die Wettbewerbsfähigkeit, die Arbeitslosigkeit steigt, die Provinz wird unruhig, die Strasse beginnt sich zu mobilisieren. Das kann bedeuten, dass Hollande so geschwächt und dermassen auf die Innenpolitik konzentriert sein könnte, dass er kaum die Kraft, den Mut und den Willen hat, auch noch mutige Entscheidung in der Europäischen Union zu treffen….” (hier)