Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Von wem kommen eigentlich diese Arbeitslosigkeitprognosen?? Natürlich von weltfremden Volkswirten in ihren Kämmerchen die mit der ceteris-paribus Philosophie einfach ausklammern wie groß menschliche Phantasie ist
wenn es darum geht sich das Leben noch variantenreicher zu gestalten und dafür immer auch entsprechende Menschen braucht! Massage zB lässt sich schwer von Automaten ersetzen!
@sokrates9:
Das grundsätzliche Problem bei solchen “Zukunftsprognosen” ist, das die Annahmen der sogenannten “Forscher” aus einem mehr oder weniger offenkundigen ideologischen Bias selektiv gewählt und ohne Berücksichtung von Rückkopplungsmeachnismen und anderen Einflussgrößen in die Zukunft projiziert werden.
Darauf werden Narrative aufgebaut, die eine nahende “Katastrophe” prognostizieren, die es per Staatseingriff unter der Anleitung der Intelligenzija zu “verhindern” gilt.
Eine ausgezeichnete Analyse liefert dazu einmal mehr der Academic Agent:
https://thelandofthefreeblog.wordpress.com/2019/03/22/economic-effects-of-automation/
Schon um 130 herum hat der Säulenheilige der Nationalökonomie Sir John Maynard Keynes prophezeit, dass, wegen der Automatisierung in der Produktion, die wöchentliche Arbeitszeit um das Jahr 2000 herum auf 15 Stunden reduziert werde. Eine Prophezeiung halt, wie wir schon viele erlebt haben, die sich letztlich alle als falsch herausgestellt haben. So wird es auch dieser neuen Prophezeiung gehen.
Sollte 1930 heißen. Damals hat Keynes diese Prophezeiung abgegeben.