“….Die persönliche Freiheit hat über die letzten zehn Jahre weltweit gelitten, sagt eine neue Studie. NZZ, hier
2 Gedanken zu „Die persönliche Freiheit nimmt weltweit ab“
Cora
Spannend wird der nächste Bericht, der dann das Jahr 2020 berücksichtigt. Schweden müsste den Sprung an die Spitze locker schaffen, hat es doch als einziges Land der westlichen Welt keinen Lockdown verhängt. Andere Länder, die in diesem Bericht an der Spitze rangieren, müssten im nächsten Bericht mit weitem Abstand dahinter rangieren. Besonders Neuseeland, das mMn noch hinter China liegen müsste, hat es doch wegen 102 Fällen im August diesen Jahres einen harten Lockdown für das ganze Land verhängt.
Die persönliche Freiheit nimmt deshalb ab, weil sich die Bürger nicht wirklich darum kümmern. Sich nicht dafür einsetzen. Man meint, die Gesundheit sei wichtiger als persönliche Freiheit.
IRRTUM! Beides ist gleich wichtig.
Was nützt es, wenn man gesund ist, aber befürchten muß. daß hnter jeder Ecke eine neue Vorschrift lauert?
Wer will schon in einem nahezu faschistischen System leben, auch wenn er gesund ist?
Was nützt einem die Gesundheit wirklich, wenn man gar nichts mehr darf?
Persönliche Einschränkungen machen erst recht krank!
“Die Corona-Krise wird nun von gewissen Ländern als Vorwand genutzt, um gegen missliebige Volksgruppen
oder Oppositionelle vorzugehen.” Stimmt eindeutig! Jede Regierung probiert das irgendwann. Zumindest dann, wenn man mit den vorhandenen Vorschriften nicht mehr weiterkommt oder erst gar keine sinnvollen Ideen hat. Man erliegt dem Versuch, weil es zB in China so funktioniert, muß man es auch so machen.
Man vergisst dabei, daß Druck nur Gegendruck erzeugt, aber kein Verständnis für die Anordnungen.
Wer das nicht begreift, sollte auch kein Land führen dürfen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Spannend wird der nächste Bericht, der dann das Jahr 2020 berücksichtigt. Schweden müsste den Sprung an die Spitze locker schaffen, hat es doch als einziges Land der westlichen Welt keinen Lockdown verhängt. Andere Länder, die in diesem Bericht an der Spitze rangieren, müssten im nächsten Bericht mit weitem Abstand dahinter rangieren. Besonders Neuseeland, das mMn noch hinter China liegen müsste, hat es doch wegen 102 Fällen im August diesen Jahres einen harten Lockdown für das ganze Land verhängt.
Die persönliche Freiheit nimmt deshalb ab, weil sich die Bürger nicht wirklich darum kümmern. Sich nicht dafür einsetzen. Man meint, die Gesundheit sei wichtiger als persönliche Freiheit.
IRRTUM! Beides ist gleich wichtig.
Was nützt es, wenn man gesund ist, aber befürchten muß. daß hnter jeder Ecke eine neue Vorschrift lauert?
Wer will schon in einem nahezu faschistischen System leben, auch wenn er gesund ist?
Was nützt einem die Gesundheit wirklich, wenn man gar nichts mehr darf?
Persönliche Einschränkungen machen erst recht krank!
“Die Corona-Krise wird nun von gewissen Ländern als Vorwand genutzt, um gegen missliebige Volksgruppen
oder Oppositionelle vorzugehen.” Stimmt eindeutig! Jede Regierung probiert das irgendwann. Zumindest dann, wenn man mit den vorhandenen Vorschriften nicht mehr weiterkommt oder erst gar keine sinnvollen Ideen hat. Man erliegt dem Versuch, weil es zB in China so funktioniert, muß man es auch so machen.
Man vergisst dabei, daß Druck nur Gegendruck erzeugt, aber kein Verständnis für die Anordnungen.
Wer das nicht begreift, sollte auch kein Land führen dürfen.