“…. Es ist nicht (nur) die Corona-Krise. Es ist nicht (nur) die massiv industrie- und autofeindlich gewordene Politik vor allem der EU. Das sind beides zwar ganz dramatische Tiefschläge für die österreichische wie europäische wie globale Wirtschaft, die gar nicht ernst genug genommen werden können – aber Österreich hat darüber hinaus ein drittes ebenso schweres Problem: Das ist ein signifikanter Verlust an Wettbewerbsfähigkeit. mehr hier
Die alten Begriffe “Vernunft, Wettbewerbsfähigkeit,Zinsen, Sparen, ausgeglichene Haushalte” zählen nicht mehr.Offensichtlich sieht man in der EU dass das Wirtschaftssystem in Kürze crashen wird, davor wird noch kräftig verteilt.Man schneidet mit Begeisterung den eigenen Ast auf dem man sitzt ab,verliert alle Arten von Kernkompetenz. Ein Söder hat stolz angekündigt schnellstens aus den Verbrennungsmotoren aussteigen zu wollen, die deutsche Autoindustrie schweigt..Eine Entwicklung eines neuen Motors dauert zwischen 5 und 10 Jahre, eigentlich können auch die Engineeringabteilungen bereits zusperren-..
Damit etwas reduziert werden kann ist sein Vorhandensein erforderlich.