Die richtige Frage
“Es interessiert nicht mehr, ob die hedonistisch-materialistische Massenkultur eine unappetitliche Angelegenheit ist, ein groteskes Narrenfest oder ein satanischer Irrweg. Von Interesse ist lediglich noch, in welchem Maße sie selbstdestruktive Tendenzen besitzt.” (Sieferle, “Epochenwechsel”, Berlin 1994, S. 151)
Wollte mir das Buch heute beim Höllrigl in Salzburg kaufen. Vor allem wollte ich schauen wie man auf mein Ansinnen reagiert wird. Der Herr kannte es zu meinem Erstaunen nicht, zumindest tat er so. Schaute in seinem PC nach nd meinte ausverkauft und der Verlag könne nicht liefern. Gut dann eben Egon Flaig, ob sie da was da hätten, nein auch nicht und am Klampen Verlag hatte er auch was auszusetzten. Gut, dann auch keine Postkarten und kein Kinderbuch für meinen Sohn gekauft. Einige Bücher noch etwas umgestellt, damit die interessanteren besser sichtbar werden.
Mit jedem neu angebrochenen Tag verstärkt sich mein Wunsch, dass dieses “groteske Narrenfest” UND (nicht oder) dieser “satanische Irrweg” sein Ende finden möge …. – besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, – wohl wissend, dass das kein “Kindergeburtstag” werden wird …
@KTMTreiber
Aber was kommt danach? Sollen die Kirchen wieder zu Hüterinnen der Moral werden, wenn ja, mit welchen Druckmitteln? Alles andere läuft wieder in Richtung sektiererischem Anything-Goes. Wer mehr Hedonie anbietet erhält mehr Zulauf.
P.s. Die Finis Germania wollte ich mir kaufen, nicht Epochenwechsel.
Die selbstdestruktiven Tendenzen der Massengesellschaft sind nicht nur Tendenzen, sie sind Wegweiser auf dem Weg in die rosige, rosa-rote Zukunft.
Keine Sorge, die Heiler von dieser satanischen Krankheit wandern, ihr den rechten Weg der Keuschheit und der Moral beschreibendes Hirtenbüchlein unter dem Arm, bereits massenweise ein und vermehren sich hier in einem Ausmaß, dass in spätestens drei Generationen hedonistischer Materialismus nur noch als schwere Sünde im schulischen Koranunterricht Erwähnung findet.