“Wie soll man das Verhalten einer Nation nennen, die erst die Hand aufhält, um sich ihr sprichwörtliches dolce far niente von anderen finanzieren zu lassen – und dann damit droht, den Geldgebern den Knüppel über den Kopf zu ziehen, wenn diese auf eine Begleichung der Schuld bestehen? Bettelei wäre der falsche Begriff. Der Bettler sagt wenigstens Danke, wenn man ihm den Beutel füllt. Aggressives Schnorren trifft die Sache schon eher.” (weiter hier)
Tja, da wacht augenscheinlich auch einmal die mediale “Fünfte Kolonne” der EU,- und Euro-Fanatiker endlich auf.
Man kauft keine italienischen Autos, man gewinnt mit Italien zusammen keinen Krieg, und man macht mit Italien zusammen keine Währungsunion.
Da hätten wir ja dann so in hundert Jahren alles einmal durchexerziert.
Das sei zukünftigen nord-europäischen Generationen in das Stammbuch geschrieben.
Machen wir uns doch nichts vor : Die EU ist gescheitert und das hat nichts mit Italien zu tun. Wenn der Binnenmarkt und die Gemeinschaftswährung nicht funktionieren, dann müssen eben Konsequenzen gezogen und das Projekt beendet werden. Ist gleich wie bei einer Ehe : Wenn eine Ehe nicht mehr funktioniert, wird die Scheidung eingereicht.
Machen wir uns doch nichts vor : Die EU ist gescheitert und das hat nichts mit Italien zu tun. Wenn der Binnenmarkt und die Gemeinschaftswährung nicht funktionieren, dann müssen eben Konsequenzen gezogen und das Projekt beendet werden. Ist wie bei einer Ehe : Funktioniert eine Ehe nicht mehr, wird die Scheidung eingereicht.
Konstruktionen mit einer aufgeblasenen Holding, weitab von operativen Bereich haben noch nie funktioniert
Wem haben wir das zu verdanken ? Als wäre nichts geschehen, wird die EU demnächst die nächsten Krisenkandidaten aufnehmen : Serbien und Montenegro, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina, Albanien und das Kosovo. Federführend für die Verhandlungen der EU – Erweiterung : Erweiterungskommissar Johannes Hahn (ÖVP, Liste Kurz).
Protest des ital. Botschafters in Berlin:
http://orf.at/#/stories/2440229/
Aber Contes Regierunhgsbildung ist ohnehin vorerst gescheitert.
@Gerhard
Weil der sozialdemokratische Präsident den nominierten Wirtschaftsminister der Lega Nord ablehnte. Das wird sich bei baldigen Neuwahlen rächen.