“….Es ist eine besondere Qualität der libertären Idee, dass sie ganz einfach ist. Sie basiert auf wenigen Prinzipien, aus denen sich alles weitere logisch folgern lässt. Entsprechend ist sie auch ganz leicht zu verstehen – eigentlich. Denn für zahlreiche Menschen, die ein Leben lang permanent mit Argumenten für die Bedeutung und Vorteilhaftigkeit eines möglichst starken Staates förmlich überschüttet werden, und vor allem auch für die große Anzahl an Menschen, die ihr Einkommen zu einhundert Prozent vom Staat beziehen, ist die libertäre Idee trotzdem meist nur sehr schwer zugänglich. (weiter hier)”
Da darf sich der Übersetzer dieser Kinderbücher aber glücklich schätzen, daß diese Bücher (noch) nicht auf dem Index landen 😉
@Thomas Holzer
Genau dieser Gedanke kam mir sofort, nachdem ich den Artikel gelesen habe. Sollte es in Deutschland jetzt zu einer schwarz-roten Koalition kommen, möglicherweise mit einem Justizminister Heiko Maas, könnte diese Vision durchaus Wirklichkeit werden – ohne Lach- oder Zwinker-Emoji.
Ja also bei dem Namen – Tuttle Zwillinge- braucht niemand von der Zensur Angst vor umwälzenden Ereignissen haben.
Hab mir soeben auf Amazon ein Exemplar bestellt – finde das großartig.