“…Die Europäische Zentralbank hat bei Anlegern an Vertrauen eingebüßt. Weniger als ein Drittel der europäischen Investoren traut der Notenbank noch zu, die Inflation zu kontrollieren. Laut einer Umfrage glauben sie nur noch an Immobilien, Betriebsrenten und Gold…” (SpOn/managerMagazin)
Dazu habe ich mich vor eingier Zeit so geäussert:
http://fdominicus.blogspot.de/2012/07/arbeiten-der-wwk-ii.html
Heute frage ich mich, befinden wir uns im crack-up boom? Und wenn ja wie lange wird er andauern. Vor dem “danach” graut es mir, denn bisher sind Währungszusammenbrüche seltenst ohne Gewalt abgelaufen.
Dazu wieder einmal Dr. Oliver Marc Hartwich, auf deutsch:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/brutale_daten_zum_marsch_des_westens_in_den_schuldenkrieg