Underlying most arguments against the free market is a lack of belief in freedom itself. (Milton Friedman)
3 Gedanken zu „Dqs Wort zum Wochenstart“
Rennziege
Friedman hatte und hat recht: In unseren Zeiten glaubt alles an die Chimäre des allfürsorglichen Staates und seiner höchst fragwürdigen Protagonisten. Die Freiheit des Denkens, Tuns und Lassens — also die Segnungen der Aufklärung — das alles wird vor unseren Augen allmählich verboten. Und niemand steht dagegen auf.
@Rennziege. Also mit dem niemand bin ich nicht einverstanden. Festzuhalten bleibt aber diejenigen die es tun werden nicht gewählt. Demokratie ist eben die “niedrige Kunst” der Bestechung….
Rennziege
16. Februar 2015 – 17:17 FDominicus
Sie haben recht mit dem “niemand”. Denn einige stehen tatsächlich dagegen auf. Und sie werden bislang noch nicht nennenswert gewählt, weil sie im Unisono-Chor der Medien verteufelt werden. Aber das könnte sich alsbald ändern, sobald die Bestochenen merken, wie teuer sie dieses Bestechung bezahlen müssen
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Friedman hatte und hat recht: In unseren Zeiten glaubt alles an die Chimäre des allfürsorglichen Staates und seiner höchst fragwürdigen Protagonisten. Die Freiheit des Denkens, Tuns und Lassens — also die Segnungen der Aufklärung — das alles wird vor unseren Augen allmählich verboten. Und niemand steht dagegen auf.
@Rennziege. Also mit dem niemand bin ich nicht einverstanden. Festzuhalten bleibt aber diejenigen die es tun werden nicht gewählt. Demokratie ist eben die “niedrige Kunst” der Bestechung….
16. Februar 2015 – 17:17 FDominicus
Sie haben recht mit dem “niemand”. Denn einige stehen tatsächlich dagegen auf. Und sie werden bislang noch nicht nennenswert gewählt, weil sie im Unisono-Chor der Medien verteufelt werden. Aber das könnte sich alsbald ändern, sobald die Bestochenen merken, wie teuer sie dieses Bestechung bezahlen müssen