Elektroautos gelten als Heilsbringer: umweltfreundlich, sauber, nachhaltig. Doch die Gewinnung der Rohstoffe für die Akkus ist menschenverachtend und umweltschädigend. weiter hier
Elektroautos gelten als Heilsbringer: umweltfreundlich, sauber, nachhaltig. Doch die Gewinnung der Rohstoffe für die Akkus ist menschenverachtend und umweltschädigend. weiter hier
Es ist ja längst kein Geheimnis mehr: was den reinen CO2-Ausstoß betrifft, sind die E-Autos natürlich weit überlegen. Bei der gesamten Umweltbilanz (Produktion, Entsorgung) sieht es aber eher so aus, dass sie negativ für die E-Autos ausgeht.
Die einzige Alternative, nach meiner Meinung, Wasserstoff!
Kann im eigenen Land erzeugt, gelagert und verbraucht werden. Vollkommene Unabhängigkeit von außen.
Dazu müsste aber meiner Meinung nach eine allgemeiner Konsens über den Bau von Wasserspeicherkraftwerken erzielt werden.
Leider nur die halbe Wahrheit. Die Rohstoffe im Katalysator eines Verbrenners sind noch deutlich übler, und die werden quasi in die Umwelt geblasen. Das ist aber primär kein Giftproblem, das größere Problem ist, daß man die Materialien daher nicht recyclen kann, der verbrauchte Katalysator hat sie nicht mehr drin.
Ändert aber nichts daran, daß E-Autos aufgrund der Rohstoffe sehr teuer sind und auch auf absehbare Zeit bleiben werden.
Unabhängig von all dieser menschlichen Problematik -Entsorgung? und: Woher kommt der Strom?Hier zeigt sich das gesamte Desaster dieser Grünen Ökoblase! Das umswitchen von der BRD Mobilität auf Strommobilität würde eine Verdoppelung des Strombedarfs bedeuten! Woher nehmen? Atom pfui, Hydro ausgereizt, Wind / Solar wie speicherbar! Kohlekraftwerke – die Rettung!