(LUKE LAMETTA) Pünktlich zum 120. Geburtstag der Sozialistischen Jugend Österreichs bedauert der ehemalige SPÖ-Finanzminister Ferdinand Lacina im Kurier, dass “in der außerordentlich verengten SPÖ keine guten Leute aufkommen” (http://kurier.at/politik/
Nur weil Megatalent Julia Herr mal eben die sich erfreulich entwickelnde “Ende der Cannabis-Prohibition”-Bewe
Bei Facebook erklärt er freimütig: So richtig nachgefragte Dienste am freien Markt? Eeek, ohnehin alles “unnötige Jobs” für Menschen, deren “Nicht-Existenz keinem auffallen würde”. Nicht so bei ihm, dem “Wissenschafts-Manager”, einem der “Top-Leute” in der öffentlichen Verwaltung.
Privater Sektor: Etwas, in dem bei Steuernettonutzmenschen gefälligst weiter einfach nur Rekordeinnahmen (plus neue “Substanzsteuern”) eingetrieben werden sollen, damit so wichtige Posten wie der eines wissenschaftlichen Wissenschafts-Managers auch weiter ausreichend dotiert werden können. Was so einer macht? Nun, fest “forschen” und Studien liefern, um damit “einen Beitrag zu leisten, den Neoliberalismus auf den Müllhaufen der Geschichte zu werfen”.
Gut also, dass im staatlichen Sektor “manche Dinge” angeboten werden. Ausbeutung, Enteignung, Herren&Knechte-Dichotomie – das sind halt seine “Interessen”. Sonst müsste er sich ja in der Privatwirtschaft “langweilen” und, nun ja, “schähmen”.
Zwecks Kontext: http://f.666kb.com/i/cu372j11zhal7jwbo.gif
Die manichäische Selbstgerechtigkeit dieser Figuren verursacht Brechreiz.
Dieser Kowall – ist der ernst gemeint?
Oder will man bloß ausloten, was noch so alles auf die Wählerschaft losgelassen werden kann?
Wunsch ans Christkind: Mögen mehr Leute das Steuer”recht” so handhaben wie die Novomatic Kowalls Bullshit-Interventionismen. Herrlich.
So spricht ein Ex-Finanzminister
“Im öffentlichen Bereich gibt es die Investitionslücke, weil die Defizite zurückgefahren werden; im privaten, weil Investitionen in Finanzkapital immer noch rentabler sind als in Sachkapital”
Super! In 10 Jahren als Finanzminister nicht den Unterschied zwischen Investition und Handel gelernt. Vielleicht wollte er damit ja aber auch nur die geistige “Enge” der seinen persiflieren..
An der deutschen Sprache sollte Herr Kowall noch feilen; und Selbstbescheidenheit steht einem gestandenen Sozialisten sowieso nicht an 😉
Respekt, da haben Sie den Herrn Kowall schön aus der Reserve gelockt.
Im Standard-Interview meinte er, die SPÖ sei mit Faymann am Ende, er habe ihn beim Parteitag aber trotzdem gewählt. (?) Und obwohl er natürlich weiß, wie es besser ginge, vertschüßt er sich nach Deutschland.
Und hier haben wir die gute Nachricht: Ein Sozialismus, der über so einen Nachwuchs verfügt, ist echt am Ende.
Schampus für alle!
@menschmaschine: Gott sei Dank vertschüßt er sich nach Deutschland….
Der kommt wieder. Zusammen mit Barbara Blaha und der Ablingerin dann.
@ Luke Lametta
Sollen sie ruhig wiederkommen. Es werden dann ja für die Beerdigung Pompfüneberer sowie am Grab herzzerreissend schluchzende Witwen gebraucht.
Abwarten. Vielleicht auch so:
[APA] Berlin, 2018: Kanzler Gabriel und Finanzminister Gysi empfangen den Antrittsbesuch von Kanzler Kern und Außenminister Strache.
Wenn dem nur so wäre!
Ich befürchte eher, daß derlei Verfechter des wahren Sozialismus (des wievielten eigentlich?!) wieder einmal Zulauf von allen möglich Ungebildeten erhalten werden, welche, notabene, die Mehrheit darstellen
Ich warte ja nur noch darauf, dass die Laura Rudas wieder ins Rennen geschickt wird … 😉
@Luke Lametta
Erst 2018?!
now well, dann haben wir ja noch jede Menge Zeit 😉
Die Unterschiede sind ohnehin marginal. Ob jetzt Schwarzblau oder Rotgrün mit “Top-Leuten” wie Orthographie- und Kommasetzungs-Experte Niki Krawall herumfuhrwerkt. Waren Schüssel/Königskobra besser als Failman/Kammerlehner? Waren Schröder/Fischer mieser als Mutti/Siechmar? Jacke, Hose. Der Matrix entkommt man nicht per Wahlurne (treffend).
“Der Matrix entkommt man nicht per Wahlurne (treffend)”
Schreibe ich schon seit bald Jahrzehnten 😉
Sozialsimus ist keine Überzeugung, sondern eine Geisteskrankheit.
Sozialisten sind geistesgestört, sagt zumindest Dr. L Rossiter, und der muss es wissen:
http://www.libertymind.com