Ist den Steuerbürgern eigentlich klar, dass ihnen der Staat alle realen Einkommenszuwächse der vergangenen 14 Jahre weggefressen hat? (hier, must read!)
Ist den Steuerbürgern eigentlich klar, dass ihnen der Staat alle realen Einkommenszuwächse der vergangenen 14 Jahre weggefressen hat? (hier, must read!)
Nicht umsonst gibt es in den Schulen keine nennenswerte Wirtschaftskunde mehr, außer natürlich “deficit spending”; das kann die Regierung gar nicht brauchen, daß der “gemeine” Wähler die Tricksereien unserer “Volksvertreter” auch noch durchschaut.
Aber dafür scheint der “Ethik-Unterreicht”, zumindest in Kärnten mit Erfolg durchgeführt zu werden; lt. Kleiner Zeitung vom 10.01.2014 mit z.B. folgender Frage eines Professors an sein erlauchtes Schülerpublikum: “Wenn ich für 1200 Euro ein Ticket nach Venedig kaufe, anstatt das Geld den Armen in Afrika zu spenden, ist das eine bloße Unterlassung oder eine Handlung, durch die ich mich schuldig mache?” Darüber werde dann, erzählt der Lehrer, mit einem Engagement diskutiert, das ihn oft selbst erstaune.