“Das Projekt Stuttgart 21 macht den Bahn-Bossen schon länger wenig Freude. Bei den Kosten schlägt auch der Artenschutz zu Buche: Mehr als 6000 Eidechsen werden umgesiedelt. Das kostet viele Millionen Euro…..” (hier)
“Das Projekt Stuttgart 21 macht den Bahn-Bossen schon länger wenig Freude. Bei den Kosten schlägt auch der Artenschutz zu Buche: Mehr als 6000 Eidechsen werden umgesiedelt. Das kostet viele Millionen Euro…..” (hier)
Einfach…nur…krank…
Eine in der Tat besondere Art der Wohlstandsverwahrlosung.
Warum nur schlagen sich die Anhänger solcher Idiotien nicht wortwörtlich in den Busch ein paar tausend Kilometer südlich von Europa und beschäftigen sich lieber mit dem Umsiedlung der schwarzen Mamba aus dem eigenen Kral ?
Und wenn’s gebissen werden geht’s mit der Lastenfahrrad-Rettung in die nächste 40 Kilometer entfernt liegende Busch-Feldambulanz.
Mein Schaden wär’s dann zumindest nicht.
Wissenszuwachs, Fabergé hat nicht nur Ostereier, sondern auch Eidechsen produziert.
Der Stuttgarter Schloßgarten hinterm Bahnhof ist schon was Besonderes (mit Schwefelquellen) und selbstverständlich muß man den Erhalt der Eidechsenpopulation befürworten. Mehrere Pfadfindergruppen und die Übersiedlung der Tiere in die in BaWü glücklicherweise wieder in Stand gesetzten traditionellen Trockensteinmauern wäre billiger gewesen.
@ mariuslupus
eine glitzernde Eidechsenbrosche am Revers war in den fifties sehr beliebt, ich erinnere mich an Gelege in den roten Sandhaufen am Rande von Tennisplätzen, sogar in der Hochsprunggrube meiner Schule gabs eins
Dies gibt’s bei vielen Projekten, auch in Österreich, es werden ganze Tümpel und Feuchtgebiete 1zu1 umgesiedelt, es werden ganze Straßen “tiefergelegt” damit gewisse Vögel darüber hinwegfliegen können, oder gar Tunnel unter Naturschutzgebieten gebaut, Grünbrücken für die Tierwanderungen, usw…
4000 € pro Eidechse, ich schätze darunter sind andere Kosten versteckt, für Naturschutz wird leichter Geld lockergemacht, damit kann viel “sanieren”.
Gibt es bei uns auch in ähnlicher Form. Etwa auf dem Gelände des ehemaligen Nord- bzw. Nordwestbahnhofs, wo ja ein ganz neuer Stadtteil entstehen soll: dort werden laufend alle möglichen Tiere eingefangen und umgesiedelt, von Eidechsen über Kröten, Hamster usw. – zu ähnlichen Kosten.