Die Weimarer Republik stürzte auch deshalb, weil es nicht genug Deutsche gab, die liberale Prinzipien vertraten.Und auch heute noch wird Deutschland hin und wieder von einem anti-liberalen Hauch durchweht. (Fritz Stern)
Die Weimarer Republik stürzte auch deshalb, weil es nicht genug Deutsche gab, die liberale Prinzipien vertraten.Und auch heute noch wird Deutschland hin und wieder von einem anti-liberalen Hauch durchweht. (Fritz Stern)
Wenn man sich die Wahlergebnisse anschaut und den Stand von Parteien, die wirklich liberale Prinzipien vertreten, dann muss man konstatieren, dass Deutschland und Liberalismus in einem Satz zu nennen inhaltlich verdammt schwer ist und eigentlich auf die Aussage beschränkt bleibt, dass es das Andere in dem Einen nur homöopathisch gibt. Liberal, besonders in seiner Ausformung Neoliberal, ist ein Schimpfwort. Das sagt alles.
“hin und wieder” erachte als eine mehr als nur leichte Untertreibung
@Thomas Holzer
Absolut zutreffend. In Deutschland haben liberale Ideen keine Chance. Leider folgt Österreich wieder deM verhängnisvollen Vorbild.
Demokratie hat keine Zukunft, weil Demokratie immer! die Mehrheit der Masse, sprich der Ungebildeten, impliziert.
Anders kann Demokratie, (nicht nur) rein demographisch gedacht, gar nicht funktionieren