“…..Nach Kochplatten und Ventilatoren könnte sich die EU-Kommission bald auch Wasserkocher oder Haartrockner vornehmen…” (hier)
“…..Nach Kochplatten und Ventilatoren könnte sich die EU-Kommission bald auch Wasserkocher oder Haartrockner vornehmen…” (hier)
Die Idee von Bruno Kreisky wurde auch noch nicht realisiert: Nassrasieren!
Man sollte aber nicht immer auf die böse, anonyme EU weisen, sondern unsere EU – Abgeordneten vor den Vorhang bitten, die all diese Aktionen mittragen! Verstehen die nie um was es geht, sind sie korrumpiert – seit Strasser ist ja so etwas bei EU – Delegierten nicht ganz von der Hand zu weisen, ist es ihnen völlig egal was Sie beschließen, oder kommt wie bei Kurz / Feymann bei den Sanktionen der Befehl von Oben zu unterschreiben???
Kein falsches Wehklagen bitte!
All diese Verordnungen/Richtlinien/Beschränkungen/Einschränkungen durch die EU dienen noch nur dem Erhalt des Friedens in Europa
Reine Ablenkung, Leute.
@ Thomas Holzer
eben, darum sollten alle österreichischen Verhandler und Abgeordneten vor den Vorhang, damit wir wissen wen wir für den Friedensnobelpreis vorschlagen sollten..(ach ja, den haben wir ja schon..na dann)?!
🙂
Die EU sollte sowieso die Erhitzungsmöglichkeit von Wasser auf 32 Grad plus limitieren; die Energiekosten würden sich reduzieren, und vor allem, die Verbrühungsgefahr wäre auf Null reduziert.
Das wäre endlich einmal ein sinnvolle, wirklich (fast) allumfassende fürsorgliche Verordnung für uns unbedarfte Unionsbürger
16. Dezember 2014 – 18:02 Thomas Holzer
Starke Idee, sofort nach Brüssel mailen! Denn mit 32° C krieg’ ich mein Frühstücksei ja auch gekocht, wenn ich es drei Monate zuvor ins Wasser lege. So viel Geduld müssen umweltbewusste Menschen doch haben. Oddärr?
@Rennziege
Was, Sie essen Eier? Sie ernähren sich nicht vegan??
Da muss unbedingt eingegriffen werden!